Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Sprache gegenüber Autisten

original Thema anzeigen

 
29.04.07, 20:42:10

McCloy

nene einer reicht doch oder?
29.04.07, 20:52:42

uppsdaneben

Dann kennst du noch nicht die Bedeutung von „kristallklar”. Deine bisherigen Aussagen waren gegen das, was du zu erwarten hast, nebulös und verschwommen.
29.04.07, 20:58:58

McCloy

inwiefern ??? normalerweie rede ich immerso. vielleicht verdrehe ich hier meine aussagen ein wenig,weil ich ein besonders schlechter schreiber bib dazu weiß ich mich noch schlecht auszudrücken,weil ich scheller denken als tippen kann.
29.04.07, 21:16:24

55555

Naja, dein Sohn wird wachsen und in seinen intellektuellen Fähigkeiten vermutlich eher zu- als abnehmen. Zumal das von dir geschilderte Unverständnis von "mehr als einem Satz" ja genau auch daran liegen könnte.
29.04.07, 21:38:17

McCloy

mehr als ein satz habe ich wohl so gemeint,daß er mich besser versteht wemm ich einzelne anweisungen gebe. er versteht z.B. nict den satz " zieh dich aus und wasch deine hände." diese beiden anweisungen müssen im einzelnen gemacht werden. dann werden sie registriert.
29.04.07, 22:08:03

uppsdaneben

Zitat von McCloy:
inwiefern ??? normalerweie rede ich immerso. vielleicht verdrehe ich hier meine aussagen ein wenig,weil ich ein besonders schlechter schreiber bib dazu weiß ich mich noch schlecht auszudrücken,weil ich scheller denken als tippen kann.


Du wirst gegenüber deinem Jüngsten deutlich klarer sein müssen als gegen die Älteren.
30.04.07, 00:39:52

drvaust

Hallo McCloy!
Mit klaren Aussagen ist gemeint, Du mußt damit rechnen, daß Dein Sohn Deine Aussage so versteht, wie Du das sagst, nicht wie Du das meinst.
Z.B. wenn Du sagst "zieh dich aus", zieht er sich vollständig aus und macht nackt weiter. Du mußt dann genau sagen, was er ausziehen soll und evtl. was er stattdessen anziehen soll.
Oder wenn Du sagst "wasch deine hände", wäscht er seine Hände und läßt die Arme dreckig.
Später wird er mühsam lernen, daß das nicht so gemeint ist, daß er alle Aussagen deuten muß.

30.04.07, 09:12:01

McCloy

danke, für deine präziese antwort lieber drvaust. solche aussagen sind genau die hilfestellung, die ich brauche.darum in ich hier. eine andere frage währe, warum mein sohn nicht alleine schlafen möchte. dabei ist es ihm wichtig, mich neben sich zu wissen. schläft er nicht neben mir sondern einem anderen familienmitglied, ruft er mich und wir liegen wieder zusammen. noch dazu ist er nie vor 22 uhr müde. was sehr an meinen energiereserven zerrt. vielleicht kann ich das ändern?
30.04.07, 09:12:40

55555

Zitat von McCloy:
" zieh dich aus und wasch deine hände."

Neben dem was drvaust richtig angemerkt hat noch dies: Kannst du dich ausziehen während du deine Hände wäscht? Es wäre schon eine Verbesserung zu sagen: "Zieh dich aus und wasch dir danach die Hände."
30.04.07, 09:35:06

McCloy

nachdem ausziehen hat er aber das händewaschen schonwieder vergessen.
30.04.07, 22:29:26

Goldloeckchen

Zitat von McCloy:
nachdem ausziehen hat er aber das händewaschen schonwieder vergessen.


so ähnlich geht es meiner Tochter. Das hat mit der Formulierung nur sekundär was zu tun. Autisten insbesondere autistische Kinder und Jugendliche haben Probleme mit zwei oder mehreren Anweisungen die in einen "Satz" ausgesprochen werden.
Das ist sozusagen "auditives Multitasking".
30.04.07, 23:21:59

fklama

Zitat:
Autisten insbesondere autistische Kinder und Jugendliche haben Probleme mit zwei oder mehreren Anweisungen die in einen "Satz" ausgesprochen werden.


Das Problem habe ich heute noch. Ich kann mir lineare Abläufe und Reihenfolgen nur sehr schwer merken, auditiv ist das noch schwerer (da ich nicht nachher noch mal nachsehen kann).
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder