Versteht Ihr das???
07.05.07, 10:11:20
Silvana
Am Samstag musste ich mal wieder über meine Mitmenschen schmunzeln.
Das kam so, ich nahm mit ein paar Leuten an eine Amateurfuncontest teil.
Und da einer von denen, so wie ich, Star Trek Fan ist, bracht ich ihm eine Einladung zu Fedcon (Star Trek Convention) mit und wir besprachen ob wir nicht gemeinsam einen Tag dort hinfahren können (die Con geht über drei Tage, aber das ist mir zu viel).
Im laufe der Diskusion ergab sich das es halt schwirig wird.
Da meinte ein Unbeteiligter, der Zugehört hatte ich solle doch meinen Freund fragen.
Ich meinte darauf hin ganz spontan, da würde ich lieber alleine fahren, ihm interessiere das nicht.
Auf diese Aussage hin schaute er mich ganz entsetzt an und meinte: "Wie Deinen Freund interssiert das nicht???"
"Nö" sagte ich "wir (mein Freund und ich) haben eigentlich gar keine gemeinsammen Hobbys und ich finde das auch gut so".
Nun ja, ich hatte mal wieder das Gefühl mein Gesprächspartner meint ich sei ein Alien.
Anderer Seits seine Frau/Freundin war ja auch nicht beim Amateurfunkcontest dabei.
Ich verstehe das mal wieder nicht, zwingen NT´s ihre Patner mit zu kommen auch wenn ihnen eine Veranstaltung nicht gefällt, oder geben sie es einfach nicht zu das ihnen etwas nicht gefällt und gehen dem Partner zur liebe mit???
Für mich hat das nichts mit liebe zu tun ehr im Gegenteil.
07.05.07, 11:13:16
uppsdaneben
Da meinte ein Unbeteiligter, der Zugehört hatte ich solle doch meinen Freund fragen.
Ich meinte darauf hin ganz spontan, da würde ich lieber alleine fahren, ihm interessiere das nicht.
Auf diese Aussage hin schaute er mich ganz entsetzt an und meinte: "Wie Deinen Freund interssiert das nicht???"
"Nö" sagte ich "wir (mein Freund und ich) haben eigentlich gar keine gemeinsammen Hobbys und ich finde das auch gut so".
Nun ja, ich hatte mal wieder das Gefühl mein Gesprächspartner meint ich sei ein Alien.
Es gibt bei NTs zwei Dinge, deren Wichtigkeit du sehr unterschätzt:
1. Freizeit ist spaßiger, wenn sie in Gruppen verbracht wird.
2. Lieber quält man sich, als die Gruppe zu sprengen.
Leute, die lieber vernünftig handeln als kollektiv, sind stark in der Minderheit, auch wenn sie unter NTs existieren.
Zitat:
oder geben sie es einfach nicht zu das ihnen etwas nicht gefällt und gehen dem Partner zur liebe mit???
Dieses.
Zitat:
Für mich hat das nichts mit liebe zu tun ehr im Gegenteil.
Liebe ist, Kompromisse einzugehen. Liebe ist Dummheit. Beide Sprüche sind wahr. Als meine Frau zu fünften Mal innerhalb von zehn Wochen durch die Kaufhäuser wollte, um kein oder ein Ding zu kaufen, trat ich in den Streik, weil es mir zu dumm wurde.
07.05.07, 14:28:57
McCloy
ich teile meine hobbys auch nicht mit meinem partner. er sielt tischtennis, was ich öde finde, und mein interesse liegt auf flohmärkte zu gehen, wo er nicht mitmöchte. wenn einem von uns aber wichtig ist, dass der andere dabei ist, ist der andere dabei. wir hatten so noch keine probleme damit.
07.05.07, 19:01:18
Aldaris~Adun
Zitat:
Ich verstehe das mal wieder nicht, zwingen NT´s ihre Patner mit zu kommen auch wenn ihnen eine Veranstaltung nicht gefällt
Wörtlich zwingen tun sie sicher nicht, aber sie machen einem Vorwürfe wenn man versucht, sich aussen vorzuhalten...
Zitat:
oder geben sie es einfach nicht zu das ihnen etwas nicht gefällt und gehen dem Partner zur liebe mit???
Ich sehe es ähnlich wie uppsdaneben, allerdings sage ich nicht "Liebe ist Kompromisse eingehen" sondern "eine Beziehung zu führen ist eine riesige, sich ständig wandelnde Ansammlung von Kompromissen auf beiden Seiten".
Als ich mit meinem letzten Lebensgefährten zusammenkam, einte uns quasi das selbe grosse Hobby. Diese Beziehung war auch aus einer längeren Freundschaft entstanden.
Mit der Zeit änderten sich die Interessen und man lebte sich quasi auseinander, am Ende hatten wir auch garnichts mehr gemeinsam.
Da fehlte dem ganzen aber irgendwie etwas, die freundschaftliche Seite war ahanden gekommen, und die war mir eigentlich die wichtigere gewesen.
Ich persönlich könnte es mir nicht vorstellen, eine Beziehung ohne jede Gemeinsamkeit, jedes gemeinsame Gesprächsthema oder auch gemeinsame Unternehmungen auf Dauer zu haben. Das ist eigentlich der mir wichtigere Teil, bleibt nur der Rest, bleibt irgendwann nur die reine Gewohnheit (zumindest bei mir).
07.05.07, 19:11:45
McCloy
meiner meinung nach muß es halb halb sein. ich möchte etwas mit meinem partner teilen, aber auch meinen freiraum haben. genauso sieht das mein partner. wenn dochmal einer zu kurz kommt, muß mann darüber reden . beide müssen sich wohl fühlen. ich möchte nichts machen was mir nicht gefällt und verlange das auch nicht von meinem mann.
08.05.07, 09:55:09
Goldloeckchen
Ich finde auch nicht, dass man seine Interessen mit den Partner teilen muss. Viele Menschen sind der Ansicht, dass Liebe nur auf Gemeinsamkeiten basiert. Darunter verstehen die meisten Interessen und Hobbys.
Allerdings passiert es mir mal, dass ich mich von einen Interesse begeistern lasse vorrausgesetzt man macht es mir "schmackhaft". Manchmal bringen Dinge Freude wenn man sie gemeinsam ausüben kann oder wenn man den "Zweck" richtig verstanden hat.
Programmieren fand ich früher "staubtrocken" bis mir dann jemand zeigte was man so "Tolles" damit machen kann. Seitdem finde ich sogar, dass es ein recht kreatives Interesse ist.
Aber zur Aufrechterhaltung einer Partnerschaft ist ein Interesse sicher ungeeignet.
08.05.07, 11:45:38
Silvana
Nun ja es ging auch ehr um Hobbys.
Ansonste haben wir schon einiges gemeisam.
Nemlich unsere grundsätzliche Lebenseinstellung ist sich sehr ähnlich.
Er verabscheut auch Dinge wie: Klatsch und Tratsch, Menschenmassen
er braucht wie ich seine Ruhe, möchte auch nicht ständig ausgehen oder Menschen um sich herum, braucht seine Freiräume. Hat eine sehr enge Definition von Freundschaft.
Er kukt wie ich gerne Dokumentationen und Wissenschaftssendungen im TV.
Aber es giebt auch einiges wo er föllig anders ist. Er ist nicht so quirlig wie ich und etwas ruhiger und besonnener. Und vorallem schafte er es gerade auch bei Behörden klar zu sagen was er will (was mir nie gelingt, oder nur selten).
Einzig gemeisammens Hobby ist das Unsicher machen von Flohmärkten, wobei wir diese aus einem jeweilig anderen Blickwinkel sehen.
ich habe das mit den Gemeisamkeiten hier mal so spontan grob aufgezählt um deutlich zu machen worauf es mir ankommt.
Es ist mir viel wichtiger als das mein Partner z.B mit mir zur Star Trek Convention geht, letztlich hätte er, wenn er gekonnt hätt mich sogar zum Arbeitsamt begleitet, das fand ich gut und das ist wichtig.
Ich gehe gerne auch mal meine eigenen Wege und er auch und es tut unserer beziehung nicht schaden, ehr im gegenenteil.
Ich würde meine Beziehung so definieren, was uns verbindet ist innen und was uns trennt bzw. unterscheidet ist außen.
So lange sich innen und außen die Wage halten ist alles ok.
19.06.07, 14:24:09
st.80
Den eigenen Interessen zu folgen ist für mich besser. Es entsteht nur Druck bei zusammen ausgehenden Menschen, bei unterschiedlich vorhandenen Interessen.
Liebe hat für mich damit zu tun, das was den anderen anzieht, auch geschehen zu lassen.
Auf sich selber Druck auszuüben ist besser als auf andere. Letzteres geschieht oft bei Zusammenkünften.
19.06.07, 15:11:00
Silvana
Auf sich selber Druck auszuüben ist besser als auf andere. Letzteres geschieht oft bei Zusammenkünften.
Den Satz verstehe ich nicht.
Geht es um das Anpassen, an andere Menschen?
Wenn mein Freund und ich zusammen weg gehen sind wir uns einig. Da wird kein Druck ausgeübt.
Sicher ist eine Beziehung aus Kompromissen aufgebaut, aber diese entstehen aus Vereinbarungen, ich empfinde mich nicht unter Druck gesetzt.
Sicher (ich weis nicht ob Du dass meinst), gibt es einen gewissen Druck den ich auf mich ausübe, diese Vereinbarungen zu halten, was auch nicht immer einfach ist.