Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Rangordnungen?

original Thema anzeigen

 
30.08.07, 18:07:32

Katz007

geändert von: Katz007 - 30.08.07, 18:14:06

Hat irgendwer eine Ahnung für was die gut sind?

Herrscht in einem Rudel ganz ohne Silberrücken (Mehrzahl) mehr Ordnung und Ruhe?

BLA BLA. :)
30.08.07, 18:23:26

Katz007

Es wäre schön wenn jemand anderes meinen Gedanken weiterführen könnte. Was macht euch fertig im wirklichen Leben?
30.08.07, 18:40:05

Katz007

Auf was kommt es an außer Aggressionspotential bei den "Silberrücken"?

So, muss ins Badminton.
30.08.07, 19:03:20

Katz007

Wie war die Prioritätensetzung, wer wurde beachtet und warum, und wer nicht?
30.08.07, 21:14:05

Katz007

Abschließende Frage: Warum bin ich das Thema gerade hier losgeworden und nicht auf einer dämlichen NT Plattform oder sonst wo?

Was bedeutet "j....... m...."?

Außer das mir natürlich eine NT- Plattform viel zu dumm gewesen wäre und ich keinerlei Anstrengungen hätte unternehmen müssen und mich das nicht motiviert hätte nebenbei noch erwähnt.

Puh, jetzt bin ich aber ganz schön platt und muss schlafen gehen.
30.08.07, 21:24:29

Katz007

geändert von: Katz007 - 30.08.07, 21:26:19

Ich denke ich bin wirklich altruistisch veranlagt. Gute Nacht euch ALLEN. :)
30.08.07, 21:52:04

Aldaris~Adun

geändert von: Aldaris~Adun - 30.08.07, 21:52:30

Ich persönlich denke, ein Rudel ohne Silberrücken ist in unserer menschlichen Gesellschaft nicht möglich.

Sicher, für 'uns Autisten' mag es ein Wunschtraum sein, und ausserdem die optimale Arbeitsbedingung, aber es existiert nicht.

Sollte solch eine 'ranglose Gruppe' gebildet werden, werden sich sehr schnell 1,2 'Leittiere' absetzen, welche von den 'natürlichen Untergebenen' geduldet oder sogar gewünscht werden. Es gibt Menschen, die wollen einfach folgen. Vielleicht können sie auch gar nicht anders.

Wie dem auch sei, die Rangfolge ist ein natürliches soziales Prinzip, auch unter uns Menschen, wo keine von aussen festgelegten Regeln existieren, werden sie untereinander geschaffen. Weil nichts 'ranggleich' sein oder bleiben kann. Das liegt nicht in der Natur des Menschen, der entwicklungsbiologisch immer noch in der Jungsteinzeit oder früher lebt.
30.08.07, 22:22:16

Katz007

Ich verstehe kein Wort und Frage mich nur eins: Was erntet der der Arroganz säht?

P.S.: ...oder sagen wir so: Ich habe keine Böcke Deinen Gedanken zu folgen, da ich ruhe brauche und müde bin.
30.08.07, 22:28:25

Aldaris~Adun

Das ist dein gutes Recht ;), und soll auch mir recht sein.
30.08.07, 22:30:53

Katz007

Es ist für mich keine Frage das Arroganz eine Kompensation von Unsicherheit ist. Mir persönlich ist Unsicherheit aber wesentlich lieber. Und kommunizieren hilft sehr oft.
30.08.07, 22:38:41

Katz007

Entweder die meisten von euch haben wirklich keinen Plan von Sozialkompetenz oder aber ihr versteckt euch nur hinter eurer fadenscheinigen Welt.
30.08.07, 22:40:29

Aldaris~Adun

geändert von: Aldaris~Adun - 30.08.07, 22:43:24

Kommunikation hilft in der Tat, ebenfalls stimme ich mit dir überein, das Arroganz eine Form der 'vertuschens' von Unsicherheit ist.
Doch sehe ich mich in keiner Weise als arrogant an.
Ja, im RL wird mir das gerne mal unterstellt ;), aber das soll mir im VL egal sein.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder