Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Wie geht man mit Autisten um?

original Thema anzeigen

 
11.09.07, 11:11:32

55555

Ich frage mich jedesmal, wenn ich den Titel lese was "ihnen" bedeutet. Darf ich es in "Autisten" oder etwas in dieser Art ändern?
11.09.07, 12:16:37

Gast

Zitat von 55555:
Ich frage mich jedesmal, wenn ich den Titel lese was "ihnen" bedeutet. Darf ich es in "Autisten" oder etwas in dieser Art ändern?

gerne :)
13.09.07, 00:47:01

für autisten

autisten sind so einzigartig und besonders.
ich verstehe meinen sohn und empfinde seine welt als schön.
ich hoffe, dass er von dieser welt getragen wird.
er gibt ohne worte und hat sehr ehrliche werte
13.09.07, 01:36:27

KleinAdlerauge

ich hab absolut keinen plan wer hier wer ist.... also ein gast hat einen "ihn"...das müsste soweit richtig sein,oder?
Aber wer ist "für autisten"? :confused:

egal..
da wurde nach schule gefragt.
Also bei mir war das so:
Ich hab mich total durchgemogelt.
Hinsetzen und lernen ging bei mir gar nich!
Hab zwar schnell was gelernt aber auch schnell wieder vergessen und mir vieles einfach nur so zusammengereimt.
mich hat da viel gelangweilt und ich hatte strenge lehrer.
bin 2x sitzengeblieben.
Später so in der 11ten hab ich mir zuhaus DIN A4 grosse spickzettel geschrieben - die waren dann in der clausur (klassenarbeit) ganz normale unterlagen,die wir benutzen durften...grins
Welche fächer ich fürd Fachabi brauchte, hab ich mir rausgeguckt...in den anderen hab ich dann maumau gespielt..
Naja, nich grade ein vorbild..
In manchen fächern war ich meilen vorraus und die die mich gelangweilt haben, hab ich ignoriert.
Prüfungen musste ich nie machen - ich hätte das psychisch auch gar nich durchgehalten.
Ich hab wohl verdammtes glück gehabt - durch schulwechsel dann doch noch mein fachabitur gekriegt.
Schule war immer für mich die hölle - aber ich habs hinter mir. immer noch gott sei dank!
Aber das ist 20 jahre her - vielleicht gibts heute ja bessere schulen,wo jeder berücksichtigt wird...
Hm, das war jetzt keine hilfe,oder?
13.09.07, 09:50:56

Gast

der "Gast" ist weiblich und hat nen Aspi-Freund, wobei die Diagnose noch net steht... zumindest "symphtomatisch" passt alles

Zitat von KleinAdlerauge:
Hm, das war jetzt keine hilfe,oder?

ich denke shcon, dass du mir damit etwas geholfen hast
ich möchte ja verstehen lernen
wie lebt ein autist, wie "mogelt" man sich durchs leben...

aber weieso musstest du keine arbeiten schreiben? weil du autist bist?
sorry, für diese dummen fragen, aber ich bin noch unwissend
13.09.07, 10:37:14

uppsdaneben

Zitat von Gast:
Wie schaut das bei euch mit Schule bzw Beruf aus?
Bekommt ihr so etwas "normal" hin oder gibts da Besonderheiten für Autisten?


Schule, Studium: Ich bekam das normal hin. Probleme gibt es, weil der mündliche Teil nie meine Stärke war. Zudem sind mündliche Prüfungen schwierig, weil ich:

1. schnell denken muss, bin eher langsam und gründlich,

2. nie an den Reaktionen erkennen konnte, wohin die Reise geht.

Insgesamt habe ich trotzdem mein Diplom geschafft und verdiene Geld. AU-Rente ist also nicht zwangsläufig, man muss sich aber echt durchbeißen.
13.09.07, 11:34:50

Gast

Zitat von uppsdaneben:
Insgesamt habe ich trotzdem mein Diplom geschafft und verdiene Geld. AU-Rente ist also nicht zwangsläufig, man muss sich aber echt durchbeißen.

und wa sgenau ist das mit der AU-Rente?
Hat jemand interesannte links dazu?
13.09.07, 13:00:46

uppsdaneben

Mein Fehler: EU-Rente, Erwerbsunfähigkeitsrente.
14.09.07, 02:42:52

KleinAdlerauge

Zitat von Gast:
der "Gast" ist weiblich und hat nen Aspi-Freund,...

Aaah ja,jetzt ist`s klar!

Zitat:
aber weieso musstest du keine arbeiten schreiben? weil du autist bist?

Doch doch, arbeiten musste ich schon schreiben - ich hab nur nie ne echte prüfung machen müssen (zum glück), ausser der führerscheinprüfung - aber das war voll easy für mich - verkehrszeichen sind ja "meine freunde" und die regeln im strassenverkehr sind ja auch klar und eindeutig und damals befand ich mich in einem psychisch sehr stabilen zustand - sonst hätt ich den führerschein gar nicht anfangen können.
und ich war sogar die beste der fahrschule in 20 jahren - da bin ich richtig stolz drauf!
Wenn man allerdings betrachtet wie manche sich im strassenverkehr verhalten,frag ich mich oft warum soviele den lappen überhaupt bekommen.
Beim Fahren bin ich auch immer hoch konzentriert - das geht gut - ich fahr auch total gerne auto! da quatscht mich auch keiner blöd an! mein auto is meine zweite burg...nach meiner wohnung!
14.09.07, 04:15:35

KleinAdlerauge

Zitat von für autisten:
autisten sind so einzigartig und besonders.
ich verstehe meinen sohn und empfinde seine welt als schön.
ich hoffe, dass er von dieser welt getragen wird.
er gibt ohne worte und hat sehr ehrliche werte


Ach,wenn doch mehr menschen noch so denken würden!
ich lass die harmonie Deiner worte jetzt einfach mal so im raum wirken..... ......... ....... ........
14.09.07, 14:46:04

Gast

dank euch für die lieben Antworten

aber ich werde wohl in Zukunft nhicht mehr hier lesen
wie es momentan aussieht, werde ich mich von ihm trennen, weil er mich einfach kaputt macht
vor allem durch seine unverständniss und verletzenden worte mir gegenüber :(

(nein, es liegt sicherlich nicht an der diagnose, die "symptome" hatte er ja auch schon vorher... aber irgendwann kann auch der stärkste mensch nicht mehr)
14.09.07, 19:36:50

KleinAdlerauge

Das ist schade und tut mir leid für Dich.
Aber Du wirst wissen, was gut ist für Dich.

Kannst aber trotzdem mal wieder hierreinschauen - es kann niemandem schaden uns zu verstehen - ganz bestimmt nicht! :)

Und wenn Dir wieder mal jemand begegnet, der irgendwie "komisch" ist, dann weisst Du, es könnte einer von uns sein,gell!
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder