Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

mein Sohn ist Autist(6)

original Thema anzeigen

 
29.09.08, 12:08:28

Verena

schriftliche Sprache?

ja danke ich kann gut schlafen. mindestens genauso gut wie mein sonenschein.
29.09.08, 12:22:39

Verena

Zitat von 55555:
Vielleicht schreibst du mal etwas ausführlicher über den Alltag? Vielleicht fallen uns dann Sachen auf, die man auch mal anders probieren könnte.


ok ich versuche es mal.

Alltag :

in der Woche geht manuel schon früh aus dem haus , er wird um 7:20 uhr vom kindergartenbus abgeholt. das heißt das ich ihn um 7 uhr aus dem bett hole.
er schläft immer im schlafsack er braucht das , auch wenn die langsam echt knapp werden. meine mutter näht dann wieder ein stück dran das es passt!
im kindergarten gibt es morgens erstmal frühstück, er isst sehr gut morgens meist toast mit marmelade. und bekommt ein jogurth mit seinen medikamenten gegen die epilespie.

danach spielen sie in der gruppe oder gehen gemeinsam nach draußen. manuel hat in seiner gruppe (derzeit 7 Kinder, glaub ich)einen zivi den er sehr gern hat , mit ihm malt er oder tobt draußen rum ,nimmt ihn überall hin mit.

Jeden freitag hat er seine Autismustherapie, die derzeit so aussieht das er lernt mit Fotokarten sich zu äußern, das klappt sehr gut und somit gestaltet er seine einzelstunde immer mit. auch gibt es massagen für ihn , das liebt er auch , an beinen und armen ,schön masiert zu werden.

Im kindergarten gibt es um 11:30 uhr mittagessen, manuel sitzt bereits jeden mittag um 11.15 uhr an seinem platz und wartet.
dann gehts wieder spielen ,schaukeln ,malen , eben was die kinder so mögen. (mittwochs ist nach dem mittagessen schon schluß).

er ist also mittwochs um 12:20 ca zurück. und ansonsten um 15 uhr.
wenn er zuhause ist braucht er erstmal seine flasche mit tee, er trinkt sehr viel tee literweise, aber das ist auch nicht schlimm, die tasse /becher mag er nicht nehmen, probieren es aber hin und wieder , da wenn ich mein kaffee trinke, er seine nase halb da reinhängt, er pustet und sagt heiß! aber nur bei kaffee.
nach dem kindergarten ist ausruhen und kuscheln auf der couch angesagt.wenn er genug hat das ist unterschiedlich lange , spielt er entweder eins seiner spiele oder mit seiner schwester. guckt auch gern tv meist werbung die ist total toll. insbesonders wenn es um autos geht.wenn er siene ruhe möchte geht er in sein zimmer und beschäftigt sich selber. guckt ein buch oder lauscht seiner spieluhrmusik.
um 18 uhr gibt es abendessen dann bekommt er auch nochmal medizin. er ist ein jogurth mit seiner medizin und dann 2 scheiben vollkornbrot mit schmierkäse.
nach dem essen geht er sich wasche (bzw. ich wasche ihn ,/zähne putzen) und dann umziehen. er schaut dann noch mit seiner schwester die simpsons. gegen 18:30 - 19 uhr geht er ins bett freiwillig. in schlafsack zugedeckt, mein freund muß dann nochmal rein mit hm eine runde schmusen.
dann schläft er.

am wochenende sieht es etwas anders aus. aber nicht viel. aufstehen frühstücken, spielen ,toben, ect.
viel schmusen. mittags mittagessen ganz normal wie immer, je nachdem was wir vorhaben mla zu seinen eltern oder zu meinen . da fühlt er sich auch wohl und durchforstet die wohnung/das Haus.spielt verstecken dann dort.
abends ebenfalls das selbe ritual wie immer.

jedes 2. wochenende ist er bei seinem vater. was dort abläuft weiß ich nicht.


hmmm ich hoffe ich konnte es ein wenig deutlich machen , und habe nicht zuviel vergessen.



29.09.08, 19:15:44

55555

Zitat von furbiza:
Darum find ich es auch gut, wenn man sich oft etwas blöd stellt.

Das kann auch ziemlich nach hinten losgehen, denke ich. Ein bischen fordern ist ja gut, aber es muß schon passen, damit es nicht zusätzliche erhebliche Belastung und Entfremdung bewirkt. Es ist ja nicht so, daß Autisten das nie merken, wenn sowas absichtlich geschieht.
29.09.08, 19:39:02

55555

Zitat von Verena:
ok ich versuche es mal.

Gut.
Zitat:
manuel hat in seiner gruppe (derzeit 7 Kinder, glaub ich)einen zivi den er sehr gern hat , mit ihm malt er oder tobt draußen rum ,nimmt ihn überall hin mit.

Das klappt gut scheinbar?
Zitat:
wenn er siene ruhe möchte geht er in sein zimmer und beschäftigt sich selber. guckt ein buch oder lauscht seiner spieluhrmusik.

Gut.

Wenn es mal mit etwas Probleme gibt, weißt du ja wo du uns findest.
30.09.08, 08:23:50

Verena

danke dir,...werde mich dann melden
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder