27.09.08, 19:37:44
tabby
geändert von: tabby - 27.09.08, 19:55:06
Hab gerade eine eMail erhalten von n-wis, das es einige IQ-Test Angebote im Netz gibt, die eine versteckte Klausel haben, um dann 144 Euro abzusahnen.
(Wahrscheinlich gehøren die Tests dazu, die die Adresse fuer irgendwas (z. Bsp. Gewinnspiel) erschleichen. = Meine Vermutung)
Also Vorsicht.
http://n-wis.de - Hier hab ich einen Test gemacht und war bei mir wie versprochen kostenfrei.
Trotz allem bitte ich alle Interessenten stets bei den diversesten Test-Angeboten genaustens zu lesen, gegebenfalls ein Screen Shot machen, um sicher zu gehen, das nicht spæter das Wort -kostenlos- abgeændert wird.
27.09.08, 21:40:24
55555
Wenn man nicht seine Adresse eintippt oder sich sonstwie gesondert identifizierbar macht wird man wohl kaum Gefahr laufen wegen solchen illegalen versteckten Klauseln belästigt zu werden.
27.09.08, 22:03:40
Blaue Elfe
Ich hatte mal sowas das nannte sich Lebenschek....ich habe nichts abgeschlossen und dennoch Rechnungen und Mahnungen aus dem Ausland erhalten...es stand sogar ein Fall bei uns in der Zeitung...die wollten von mir 98,EUR haben....habe schon 2 Mahnungen erhalten....unseriös sowas...
27.09.08, 23:09:26
55555
Woher hatten die denn wohl deine Adresse?
28.09.08, 00:37:36
drvaust
Woher hatten die denn wohl deine Adresse?
Es gibt professionelle Datensammler im Internet, z.B.
http://peperonity.com/. Die sammeln persönliche Daten.
Wenn man sich irgendwo im Internet in eine öffentliche Unterschriftenliste (Petition, Unterstützung, ...) mit Adresse einträgt, kann man schon erfasst sein. Oder ein Forum mit ungeschütztem Profil. Auch Angaben im Impressum werden erfasst. Dort gibt es teilweise komplette Profile mit Konto-Nr., Bildern und Videos.
:( Ich hatte schon E-Mails mit Einladungen für kostenpflichtige Dienste bekommen, die hatten schon meine Adresse. Ein Dienst, Inkassobüro, droht mir jetzt mit Klage, obwohl ich mich nicht registriert hatte.
05.10.08, 09:42:53
Hans
Ich warne hier mal vor dem IQ-Test der Seite Vita Aktiv,
das ist auch nur Abzocke(30€).
Hinterher hat mich einer gefragt, was ich denn für einen Wert erreicht habe.
Nach meiner Antwort sagte er:"Da gehören aber noch 20 ab gezogen,
weil Du Deine richtige Adresse angegeben hast."
05.10.08, 11:03:39
Hans
Ich war schwer beleidigt, sollte aber ein Scherz sein.
Irgendwo hat er ja recht,
ich bin doch ein gutgläubiger Depp.