Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

erratische Emotionen

original Thema anzeigen

 
07.01.09, 20:18:53

bianka018

Im Link ganz unten wurde von erratische Emotionen gesprochen. Ich persönlich ann das Wort "erratisch" nicht in dem im Link gesetzten Beiträgen in Verbindung bringen. Erratisch = umherirrend? Wenn jemand in diesem Thraed bei irgendeinem User erratische Eomotionen entdecken kann, dann würd ich mich über ein entsprechendes Zitat freuen.

http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=2596&page=2趡
07.01.09, 20:45:39

haggard

vielleicht "unberechenbar"/impulsiv?
07.01.09, 20:49:59

bianka018

Zitat von azrael:
vielleicht "unberechenbar"/impulsiv?


Findest du ein entsprechendes Zitat aus dem Link dazu, wenn notwendig mit dazugehörigem Kontext?
07.01.09, 21:02:57

[55555]

Habe erstmal drei neue Threads von bianka018 in den offenen Kontroversbereich verschoben, ob sie hier bleiben möge die Moderation entscheiden.
07.01.09, 21:09:23

bianka018

Ich möchte eigentlich nicht streiten, ich würde mich freuen wenn diese Beiträge wieder dort hin kommen wo sie waren. Es sind Fragen die mich beschäftigen. Es brauchen doch nur die User antworten die möchten. Ich verstehe das jetzt nicht [55555].
09.01.09, 13:45:32

[modmod]

Ich habe das Thema hierher verschoben, damit die Frage geklärt werden kann.
Bitte sachlich und beim Thema bleiben, nicht den alten Streit fortsetzen.
09.01.09, 18:25:37

bianka018

geändert von: bianka018 - 09.01.09, 20:42:35

Danke drvaust :)
Ich betrachte übrigens einen Streit immer erst dann als Solchen, wenn alle beide Gesprächspartner auch streiten wollen, und nicht nur einer der beiden.
25.01.09, 10:35:35

Hans

Ich habe das jetzt nochmal alles gelesen und komme zu dem Schluß,
daß es hier auch keine Ausnahme gibt.
Die von bianka018 so "trockenen" Kommentare können leicht von Einem,
der in einer "erratischen" Situation befindet, als bösartig aufgefasst werden.
Es geht mir auch immer wieder so wie bianka018, daß mir wenn ich um meine Meinung gefragt werde und sie technisch trocken formuliere,
eine "Bösartigkeit" unterstellt wird.
Mann oder Frau kann keine Meinung abgeben, ohne daß sie, wenn sie treffend ist, als "böse" angesehen wird.
Bei den NA´s ist das scheinbar so der Brauch, sich bei einem Fehler in die Tasche zu lügen.
Etwa so: ich würde sagen:"Das geht so gar nicht, das ist total kaputt."
Für einen NA muß ich das dann so formulieren:
"Ja, das ist doch schon mal ganz gut, aber ein Bischen richtige Funktion wäre jetzt auch noch schön."

Das wiederum würde ich als boshaft empfinden.

Das was NA´s aus Höflichkeit sagen, empfinde ich zünisch
und gemein. Eine trockene sachliche Aussage wäre mir lieber als groteske Scherze.
Das was ich wahrheitsgetreu und sachlich sage, wird mir als böse aus gelegt, blos weil ich nichts schön lüge.

25.01.09, 14:01:43

sayo

Hans, ich mag diese Schönfärberei auch nicht,ich bin auch lieber kurz und knapp.

Mir fällt dazu folgendes ein:
Eine Freundin hatte eine bestimmte Vorstellung wie ihre Möbel stehen sollten und sie sagte sie müsse das abere so anbringen, dass ihr Mann dächte es wäre seine Idee.

Das entspricht so richtig den Ratschlägen von Frauenzeitschriften wie man seinen Mann behandelt.

Ich empfinde es als unehrlich und manipulativ.

Ich hätte gesagt, dass ich nachgedacht hätte und die Möbel aus diesen oder jenen Gründen an dem und dem Ort stehen sollten.
25.01.09, 15:25:10

laleni

@hans ich orte bei dir eher eine negative grund-stimmung.
besonders NAs gegenüber
26.01.09, 00:21:10

Hans

Bevor ich dieser "Einteilung" bewußt wurde, glaubte ich, die ganze Welt ist nur da um mich zu triezen und zu knebeln.
Jetzt und hier in diesem Forum bin ich nicht mehr alleine,
da mag Gruppendynamik eine Rolle Spielen,
da bin ich mitgehangen, dabei, unter Vielen.
Magst Du mir jetzt faschistoide Tendenzen unterstellen oder was kommt jetzt?
Ich fühle mich das erte Mal in meinem Leben einer Teilmenge der Menge von Menschen zugehörig und erfahre warum meine Erfahrungen mit der anderen Teilmenge nicht so gut waren.
Ich muß nicht mehr als "Einzelkämpfer" bestehen,
bin nicht mehr auf der Flucht,
was man, um "ontopic" zu sein,
hier nur noch als erratische Emotion einstufen kann.

Ich weiß jetzt, daß mich Welche verstehen und warum mich Andere nicht verstehen.
Mein "Feindbild" hat sich von der ganzen Menschheit auf nur einen Teil reduziert.

Ich sehe das sehr positiv!

26.01.09, 10:40:54

laleni

geändert von: laleni - 26.01.09, 10:41:11

und wozu brauchst du ein feindbild, bzw. "pflegst" du es so nachhaltig?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder