Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Facharbeit - Fragebogen/ Hoffe auf Hilfe :)

original Thema anzeigen

 
04.03.09, 13:01:17

55555

Auszucken - daß es nicht respektvoll ist, fühlst du ja selbst. Verzweifelung ist eine Interpretation. Nur, wenn du eine sich dir als Gruppe darstellende Anzahl von Situationen mit einem Begriff belegst, ist alleine darin schon eine Interpretation enthalten, nämlich die, daß diese Situationen irgendwie zusammengehören. Ein üblicher Begriff für vielleicht vergleichbare Situationen ist Überladungszustand oder Overload.

Vielleicht braucht es dafür auch keinen Begriff? Sehr problematisch finde ich das mit dem auszucken im Moment nicht. Es kommt aber drauf an, mit welcher Einstellung man sowas benennt.
Zitat von Lisa2208:
7. eingliederung in die gesellschaft

Ich halte es für ein größeres Thema die Ausgliederung von Autisten abzubauen.
05.03.09, 02:23:35

drvaust

Zitat von 55555:
Zitat von Lisa2208:
7. eingliederung in die gesellschaft
Ich halte es für ein größeres Thema die Ausgliederung von Autisten abzubauen.
Und die Internierung in Heimen, soweit das geht. Dadurch werden manche Autisten zu 'schweren Fällen', die nicht mehr alleine leben können.
05.03.09, 11:58:07

55555

Ich glaube Autisten, die dann in Heimen landen haben auch vorher im Elternhaus schon einiges erdulden müssen. Sie werden ja nicht ins Heim geboren. Oft scheinen mir Eltern gar nicht zu verstehen wie ihr autistisches Kind empfindet. Natprlich gibt das dann erhebliche Konflikte und wenn man dann noch versucht die mit Gewalt und Unterdrückung zu "lösen", denn ist das Wrack mitunter wohl schon fast fertig.
06.03.09, 18:00:45

Lisa2208

In diesem punkt wollte ich dann auf die eingliederung in kindergärten, schulen und arbeitsstellen eingehen.
dir umfang meiner arbeit darf leider max. 12 seiten beinhalten..hab also ziemliche platzprobleme mit einem so umfangreichen thema
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder