Frühling- Helligkeit
31.03.09, 14:51:17
sayo
Nach den Wintermonaten, der Winter ist meine liebste Jahreszeit, wird es nun allmählich Frühling.
Die Helligkeit draußen und im Zimmer setzt mir zu, ich fühle mich lahmgelegt oder ich spüre eine tiefe Unruhe.
In der Helligkeit fühle ich mich wie ausgesetzt und die Unruhe in der Natur, ihr Erwachen, scheint sich auf mich zu übertragen.
Kennt das jemand von euch?
sayo.
31.03.09, 14:59:47
55555
Ich mag auch den Winter gerne. Auch aus ähnlichen Gründen. Im Winter sind wohl auch weniger Menschen zu Fuß unterwegs.
31.03.09, 15:41:29
Bluna
Das mit der Lichtempfindlichkeit,kenne ich von meinem Sohn.Bei uns sind die Rolläden das ganze jahr auf Halbmast.Im Sommer geht er am liebsten gar nicht raus.Wenn dann nur mit Käppi und Brille.
31.03.09, 16:13:26
akurei
Es ist schrecklich, ohne Sonnenbrille kann man nun nicht mehr vor die Tür gehen.
31.03.09, 19:01:51
sayo
Das geht mir genauso.
Und berührt es euch, wenn alles über das schöne Wetter, die Sonne und die Helligkeit jubelt oder ist es euch gleichgültig.
Mich berührt es, ich komme mir dann noch mehr außen vor als sonst.
01.04.09, 13:32:17
Miezekatze
oh, da ticke ich wohl ganz anders als ihr.
mir wird schnell kalt und deswegen habe ich von allen jahreszeiten den winter am wenigsten gerne.
außerdem liebe ich die farbe grün und da haben frühling und sommer für meine augen mehr angenehmes bereit als der winter.
einzig den von 55555 erwähnten vorteil, dass im winter weniger leute unterwegs sind, schätze ich sehr.
01.04.09, 21:30:52
drvaust
Mir ist der Herbst am liebsten, mit langen warmen Nächten.
Der Sommer ist mir zu heiß und zu grell.
Der Frühling ist mir zu kalt (nachts) und tagsüber zu hell.
Der Winter ist mir zu kalt, da muß ich heizen und kann schlecht ins Freie.
Es berührt mich kaum, wenn alles über das schöne Wetter, die Sonne und die Helligkeit jubelt.
Solange ich damit nicht gestört werde.
Ich lasse die Leute reden und höre nicht darauf. Das interessiert mich nicht.
03.04.09, 12:03:30
Mi-Mundo
Für mich hat es keine Relevanz was die Menschen reden.
Finde den Herbst auch sehr schön, der Sommer ist mir persönlich auch viel zu grell, nur wenns regnet nicht.
Ich mag warmen Regen sehr gerne.
Dann sind auch kaum Menschen unterwegs.
Meine Wohnung ist so gelegen, das ich nur Morgens ein wenig direkte Sonne habe und es ist sehr ruhig.
Deswegen kann ich auch, wenn es wärmer ist, die Fenster öffnen.
Ich mag eben auch frische Luft.
Kann ja dennoch meine Jalousien unten lassen.
03.04.09, 23:26:15
drvaust
:) Meine Nachbarn, und Andere, die mich gut kennen, haben erkannt, wenn meine Vorhänge zugezogen sind, bin ich da.
. Nur in einem Zimmer, in dem meine großen Pflanzen sind, lasse ich Sonne hinein.
:( Manchmal kommen Bemerkungen, warum ich mittags bei geschlossenen Vorhängen und künstlichem Licht in der Wohnung bin.
8l Wenn ich drausen bin, fühle ich mich entspannter, sobald die Sonne untergegangen ist. Das ist befreiend.
03.04.09, 23:36:20
Mi-Mundo
Wenn es draußen warm ist und die Touris sind weg, dann geh ich auch gerne mal an Strand.
Gut ich mach es auch wenn es nicht so warm ist, dann sind auch nur wenig Menschen unterwegs. Nur dann kann man nicht dabei sitzen, ist einfach zu kalt.
Das plätschern der Wellen , die Weite, das finde ich äußerst beruhigend.
Das ist dann meistens auch Abends, sehr erholsam und entspannend.
07.04.09, 04:07:23
Hyperakusis
Das mit den weniger Leuten im Winter ist schon von Vorteil, der eine oder andere Schauer ebenfalls auch wenn ich nicht gerne nass werde.
Die Pflanzen, das Grünwerden der Natur finde ich eigentlich schön, die Helligkeit weniger schön. Am schlimmsten ist der Sommer, stark sonnig-wolkenlose Tage, habe dann die stärksten Sehstörungen, das Licht blendet recht stark. Sehr unangenehm sind für mich die Mouches Volantes ("Mückentanz") im Auge/Sichtfeld die stören erheblich sowie die rauschende/verschneite Optik, bin aber weder kurz- noch weitsichtig.
Bei mir sind die Vorhänge am Fenster grundsächlich zugezogen, habe ich von anderen Autisten auch schon erfahren.
Was die Temperaturen betrifft bemerke ich oft die Unterschiede nicht sonderlich, ausser eben extreme Kälte oder extreme Hitze, ich schaue oft aus dem Fenster was die Menschen so tragen, orientiere mich daran um nicht zu sehr aufzufallen. ;)
07.04.09, 18:03:59
Hans
Bei mir im Rollheimwohnzimmer sind die Vorhänge auch immer zu,
in der Küche ist nur ein breiter Spalt auf.
Ich habe jetzt eine Sonnenbrille mit meinen dioptrien,
das ist toll.
Der Winter hier in Portugal ist auch eher dunkel aber nicht so kalt,
etwa vergleichbar mit dem Sommer am nördlichen Alpenrand,
das gefällt mir, drum fahre ich her.