Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Flimmerskotom

original Thema anzeigen

01.01.11, 23:02:51

Ozelot

Flimmerskotom. Habt ihr das auch manchmal?

Flimmerskotom

Ein Beispiel (unter Auraphase)

Heutzutage hab ich das auch noch. Wann es passiert kann ich nie entscheiden. Manchmal nur einmal im Monat, zweimal Wöchentlich dann nur einmal im Quartal. Es ist sehr unangenehm wenn es passiert. Während dieser Phase bin ich sehr Überempfindlich. Das Licht, die Geräusche, bewegende Menschen... ich will dann nur meine Ruhe haben. Manchmal bekomme ich danach Kopfschmerzen die aber nicht schlimm sind, es sei denn ich bekomme es Nachts.
Kennt das jemand?
02.01.11, 08:47:45

Mama

Als ich 6 Jahre alt war hatte ich meinen ersten Migräneanfall. Ich musste damals ins Krankenhaus zur Abklärung. Diese Anfälle hörten auf als ich mein erstes Kind bekam, mit 28.
Bevor der stechende Kopfschmerz eintrat hatte ich auch immer dieses Flimmern. Ein weißes Flackern, Flecken die permanent vor den Augen waren. Ein wenig vergleichbar mit den Flecken die entstehen wenn man zu lange in ein helles Licht schaut.
Der Ablauf war immer gleich: Flecken, dann spontanes Erbrechen, Kopfschmerz. Während dieser Anfälle ertrug ich keinen Reiz, keine Gerüche, keine Geräusche, kein Licht. Ich konnte mich vor diesen Reizen (so einigermaßen) schützen in einem abgedunkelten Raum. Jedoch erzeugt mein Körper selbst Geräusche (Herzschlag, Atmung), denen konnte ich nicht entfliehen. ich versuchte mich auf die Gleichmäßigkeit dieser Körpergeräusche zu konzentrieren so das ich sie zunehmend vergaß, sie nicht mehr beachtete.
Manchmal war dieser pumpende Schmerz so unerträglich, das ich immer wieder meinen Kopf anstieß. Ich dachte, wenn mein Kopf an einer Stelle aufplatzen würde, könnte dieser Schmerz endlich entweichen.
02.01.11, 11:10:35

haggard

die erscheinung bei mir nenne ich so. ob es wirklich so ist, weiß ich nicht. die ärzte meinen, das wäre migräne, aber sämtliche anderen symptome, die dazu gehören würden, habe ich nicht. ferner sind rezeptpflichtige antimigränemedikamente effektlos. bei epilepsie kann das in form einer aura ebenfalls auftreten (finde ich für mich plausibler).

es fängt mit kleinen bogenförmigen zacken an, die sehr schnell flackern in sämtlichen regenbogenfarben. diese werden immer größer. hatte immer den eindruck, dass das immer nur ein auge betrifft. faktisch ist es jedoch mit beiden augen zu sehen - also ist das zentral. der gesichtsfeldausfall wird dann immer größer.

"ähnlicher" thread: klick.
02.01.11, 12:47:58

Antika

Ich kenne so etwas nicht. Habe zwar viele Jahre mit schwerer Migräne zu tun gehabt, aber so ein Flimmern wie hier beschrieben, ist bei mir nie aufgetreten. Musste mich dann zwar auch im abgedunkelten Zimmer aufhalten und war noch geräuschempfindlicher als ich es so schon bin, aber es trat kein Flimmern bei mir auf. Wohl die "üblichen" Begleiterscheinungen: Übelkeit, Erbrechen, heftige Schmerzen und Gerüche die ich nicht ertragen konnte. Aber die Schmerzen waren für mich das schlimmste an der Migräne, alles andere konnte ich so einigermaßen ertragen. Manchmal ließen diese Schmerzen dann aber nach dem Erbrechen deutlich nach.
02.01.11, 16:43:06

mor

Wenn ich mich recht entsinne, konnte ich mal mittem im Gehen für kurze Zeit nicht richtig sehen, eher verschwommenes Sehen.

Flimmern kenne ich auch und danach so einen Würgreiz, aber raus kommt dann nix.

Als ich meiner Mutter diese Beschreibungen erzählte, meinte sie, das könnte oder wäre ein Anzeichen für Migräne und Migräne könnte vom Stress kommen.
02.01.11, 22:14:26

Ozelot

Dann haben das also doch noch andere. Ich dachte schon ich wäre einer der wenigen die gelegentliche Flimmerskotome haben. Das mit der Migräne stimmt. Mein Hausarzt meinte das wäre eine Migräne mit Aura und könnte in meinem Fall durch psychische Belastung kommen.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder