30.04.11, 23:44:03
Fundevogel
8l
30.04.11, 23:47:22
Mama
Muss ich das erst akzeptieren....
01.05.11, 00:11:53
Fundevogel
Öhhm, das verstehe ich nicht. Wählte ich ein falsches Smiley?
01.05.11, 01:01:22
Quadriga
geändert von: Quadriga - 01.05.11, 01:01:42
"Ich möchte nicht übers letzte Wochenende sprechen" steht auf dem T-Shirt.
Woher weißt du, dass der NA ist?
01.05.11, 09:05:52
Leah
Es steht zwar "nonverbal" daneben, aber es sind ja Worte (Wörter) vorhanden, daher ist die Bezeichnung irreführend/falsch.
Unter "nonverbaler Kommunikation" versteht man "Verständigung ohne Worte"; das ist meines Erachtens hier nicht erfüllt.
01.05.11, 10:29:07
Mama
@Fundevogel
Auf meinem PC fehlte der Adobe Reader und ich musste erst akzeptieren....daher meine Frage :)
01.05.11, 16:32:01
PvdL
Kann das sein, daß die Auflösung ziemlich schlecht ist?
Diesen Satz konnte ich aber auch lesen.
Und trotzdem verstehe ich nicht, worin da jetzt die nonverbale Kommunikation liegen soll, selbst wenn das nur ein Witz sein soll.
01.05.11, 23:00:19
Fundevogel
Die nonverbale Kommunikation soll wohl darin liegen, dass ohne Nachfrage verstanden werden soll, dass der Träger des T-Shirts ein Wochenende verlebte, was ihn im Hinblick auf das Zusammensein mit einer Frau vollkommen enttäuschte und er sich als Mann demontiert fühlt.
Interessant an diesem Hemd ist, dass sich die Botschaft mit dem jeweiligen Träger ändert.
Trägt es ein muskulöser Erfolgstyp, will man es gar nicht glauben, dass ihm das auch passieren kann (es kann auch einladend auf "Trösterinnen" wirken).
Würde es ein kleiner Moppel tragen, würde gedacht "Kein Wunder, sein ganzes Leben besteht aus solchen Wochenenden".
Einem Kind, das dieses T-Shirt trüge, würde ein schwieriges Verhältnis zu den Eltern unterstellt......
MoRtiFeR: Ich weiß nicht, ob es ein NA ist. Ich unterstellte, dass in Katalogen angebotene T-Shirts für Mehrheiten bedruckt werden, damit durch größere Verkaufsmengen höhere Gewinne erzielt werden.