Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

TV-Doku über "Haus Bucken" am 30. Oktober 2011, 21.45 Uhr

original Thema anzeigen

 
06.11.11, 19:51:29

wolfskind

geändert von: wolfskind - 06.11.11, 20:05:31

im zweiten teil "der seltsame sohn", wird immer wieder gesagt
dass "die bewohner in ihrer Autistischen behinderung so schwer betroffen sind, dass sie niemals alleine leben könnten"
ich verstehe nicht warum sie das so behaupten,
man sieht dort wie die bewohner gewaschen werden und angezogen werden usw,
so bekommt man den eindruck sie wären wirklich nicht alleine lebensfähig.
auch wird gesagt dass sie "nicht adäquat ausdrücken können was sie möchten" und brauchen.
und manche drücken sich mit aggressionen aus was auch als nicht adäquat gesehen wird.

was soll das bedeutet "nicht adäquat mit der umwelt in kontakt treten zu können"
das ist ja scheinbar die begründung mit der die bewohner dort festgehalten werden.

auch wurde gesagt dass sie für immer dort leiben werden,
weil sie so schwer betroffen sind.

edit:

außerdem werden hier auch die eltern befragt
und der vater eines 38 jährigen A aus dem heim sagt
"wir wüssten gerne wie er die dinge wahrnimmt, aber er kann es uns ja nicht sagen"
haben die kein internet? es scheint so als würden sie sich nicht wirklich bemühen mehr zu erfahren.
07.11.11, 18:24:33

Schamanin

Zitat von wolfskind:
im zweiten teil "der seltsame sohn", wird immer wieder gesagt
dass "die bewohner in ihrer Autistischen behinderung so schwer betroffen sind, dass sie niemals alleine leben könnten"
ich verstehe nicht warum sie das so behaupten,
man sieht dort wie die bewohner gewaschen werden und angezogen werden usw,
so bekommt man den eindruck sie wären wirklich nicht alleine lebensfähig.


vielleicht, weil sie es wirklich nicht können und dabei einfach hilfe brauchen?

Zitat:
auch wird gesagt dass sie "nicht adäquat ausdrücken können was sie möchten" und brauchen.
und manche drücken sich mit aggressionen aus was auch als nicht adäquat gesehen wird.

was soll das bedeutet "nicht adäquat mit der umwelt in kontakt treten zu können"
das ist ja scheinbar die begründung mit der die bewohner dort festgehalten werden.


adäquat nach den heutigen gesellschaftlichen "normen", wie immer man das nun auslegt. da könnte man sicher lange drüber diskutieren, ob und wie man das neu bewerten könnte.

Zitat:
außerdem werden hier auch die eltern befragt
und der vater eines 38 jährigen A aus dem heim sagt
"wir wüssten gerne wie er die dinge wahrnimmt, aber er kann es uns ja nicht sagen"
haben die kein internet? es scheint so als würden sie sich nicht wirklich bemühen mehr zu erfahren.


wenn man bedenkt, dass der sohn schon 38 ist, dann darf man nicht vergessen, dass es die möglichkeiten von heute noch nicht so lange gibt. ich persönlich kann diesen satz für meinen sohn nur bestättigen, denn obwohl ich mich eingelesen hab - auch bei autisten - gibt es keine gewähr, dass er die welt gleich wahrnimmt wie du zum beispiel. es könnte auch ganz anders sein und wahrscheinlich wird er mir nie mitteilen können, in welchen punkten ich mich irre.
08.11.11, 02:35:09

drvaust

Ich habe schon mehrfach gelesen, und auch mehrmals selber beobachtet, daß Heime die Bewohner nicht auf ein selbstständiges Leben vorbereiten. Da besuchen Schüler eine spezielle Internatsschule, machen einen Schulabschluß, aber das Ziel der Schule ist Heim und evtl. Werkstatt für behinderte Menschen.
Wie sollen diese Menschen selbstständig leben, wenn sie kaum Ahnung von Nahrungszubereitung, Wäschewaschen, Zeiteinteilung usw. haben? Das ist da selten vorgesehen, nur Versorgung. Wer erst als Erwachsener die einfachen Grundlagen einer selbstständigen Lebensweise lernen muß, hat es sehr schwer. Da ist ein Scheitern schon fast vorprogrammiert.

15.04.12, 18:36:03

Dennis31181

Zitat von starke Dame:
Hallo,

ich habe es gesehen, die anderen Berichte nicht mehr, mir platzte sprichwörtlich fast der Kragen.

1. Dauernd ist ein Betreuer um einen, einer wurde fixiert, wenn er mit Helm rumlaufen durfte, waren immer noch Bandagen mit Metalldrucknöpfen oder- Schnallen an den Handgelenken, jedes mal wenn der Betreuer was sagte, schlug sich der Autist mit dem Metall an der Bandage gegen die Wange, dass sie blutig und vernarbt war, war wohl schon immer so. Warum kann der Betreuer nicht den Mund halten, wenn jedes Wort eine Selbstverletzung zur Folge hat.

2. Vorführung in der Dusch;

3. Aussage, die Bewohner werden niemals in der Lage sein alleine zu leben, also wird dementsprechend auch nicht daran gearbeitet, eine Selbstständigkeit zu fördern.

Es hat sich einmal wieder bestätigt, diese Heime sind der größte Mist und nicht für Autisten geeignet.


Also was hier für nen Quatsch verzapft wird, ist echt erstaunlich!!
"Ironiemodus an" : Warum sollten wir auch daran arbeiten, dass die Bewohner selbstständiger werden? Dann ist unser Arbeitsplatz ja in Gefahr. Liegen tut uns an den ja bestimmt nichts!!! "Ironiemodus aus"
15.04.12, 18:45:02

Dennis31181

Ich bin für jede Kritik offen und stehe dem Film und meiner Arbeit auch kritisch gegenüber. Aber das was starke Dame da schreibt ist einfach Quatsch.
15.04.12, 19:09:08

schuschu

@dennis31181:

Wo findest du, dass Quatsch verzapft wird?
Was genau an dem , was starke Dame schreibt ist für dich Quatsch?

Ich sehe nur, dass du da was bewertest, was jemand schreibt aber nicht argumentierst.

Wenn du offen für jede Kritik bist, müsstest du zunächst mal Stellung nehmen anstatt zu bewerten.
15.04.12, 19:56:51

Dennis31181

Erstmal möchte ich sagen, dass der Film bzw. die Filme uin mancher Art sicher zu diversen Diskussionen und Missverständnissen führt, was glaube ich, aber teilweise auch so beabsichtigt ist.

Dann: Zu dem Fixierten: Es ist keineswegs so, dass er fixiert wird, weil er laut, unruhig aggressiv oder lästig ist. Er möchte fixiert werden und versucht dieses mit Auto- und Framdaggressionen durchzusetzen. Er "darf" dann auch nicht mit Helm runmlaufen, sondern er will es so und fordert es massiv ein. Dieses Verhalten hat mit seiner Veragngenheit zu tun, inder er in einer geschlossenen Anstalt teilweise 24 Stunden fixiert wra. Er braucht die Fixierung um Sicherheit zu erlangen. Zur Zeit wird er gar nichtr mehr fixiert und braucht auich keinen Helm mehr. Er nimmt im Gegenteil mehr am genmeinsamen Leben teil, als je zuvor. Nur zur Nacht fordert er ab und zu die Fixierung noch ein.

Nackte Bewohner im Bad: OK, muss nicht sein.

Zu Punkt drei: Unsere Bewohner werden definitiv nie in der Lage sein, komplett selbstständig zu leben. Sie haben alle eine gesitige Behinderung und frühkindlichen Autismus.
Wir bemühen uns jeden Tag sie zu unterstützen ihren Alltag selbstständiger verleben zu können. Es sind allerdings meist kleine Schritte, welche unglaublich viel Zeit und Anstrengung beider Seiten benötigen.

So ich hoffe, dass das erstmal verständlich war.

15.04.12, 20:23:54

55555

geändert von: 55555 - 15.04.12, 20:24:20

Wie steht es mit Besuchen durch andere Autisten in der Einrichtung? Wie mit dem Gebrauch von Psychopharmaka oder ähnlichen Substanzen? Ob Autisten eventuell selbstständig leben könnten können - mit Verlaub - Nichtautisten aufgrund der fehlenden autistischen Empathie gar nicht beurteilen.
15.04.12, 20:28:38

Dennis31181

geändert von: Dennis31181 - 16.04.12, 10:12:13

gelöscht....
15.04.12, 21:10:37

wolfskind

Zitat:
Mit Verlaub, doch, kann ich beurteilen. Keiner unserer Bewohner ist in der Lage Essen und Trinken in normalen Mengen zu sich zu nehmen.

wie genau meinst du kannst du jemanden beurteilen,
dessen denkweisen du nicht verstehst (verstehen kannst weil nicht-autist bist)?

Zitat:
Putzmittel werden getrunken

gibt es denn hinweise was getrunken werden darf und was nicht?
eine art plan der aushängt mit bildern was man nicht trinken darf
und vor allem auch begründungen,
die barrierefrei zugänglich sind (das heißt nicht dem A "an den kopf geworfen werden") ?

Zitat:
die Meisten können sich nicht alleine Pflegen.

das hat man von mir auch behauptet. und offenbar kann ich es doch.
15.04.12, 22:19:36

55555

Zitat von Dennis31181:
Mit Verlaub, doch, kann ich beurteilen.

Was meinst du wohl, warum ich das Gegenteil geschrieben hatte?
15.04.12, 22:32:02

drvaust

Dennis31181, kannst Du mal genauer erklären, wie es dort ist?
Was warum so ist und ob die Informationen stimmen.
Vielleicht gibt es Irrtümer oder Fehlinformationen.
Vielleicht können wir hier über genauere Fakten diskutieren, und noch etwas lernen.

 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder