Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

aspiesb sagt auf Wiedersehen

original Thema anzeigen

01.06.14, 14:04:29

aspiesb

Auf Wunsch der Userschaft verlasse ich das Forum.

Die Zeit hier war kurz und teilweise auch schön.
Da ich keine Möglichkeit sehe, hier eine Kommunikation ohne Reibung zustande zu bringen, sehe ich auch keinen Grund mich weiterhin am Forumsgeschehen zu beteiligen.
Mag sein, dass andere mit den Regeln klar kommen, ich habe damit massive Probleme, weil sie für mich als selbsternannte NA, trotz Diagnose, zu kompliziert sind.

Dies war wieder einmal weiterhin ein Beweis dafür, dass es mit mir und Autisten einfach nicht klappen will/kann/soll.
Evtl. nutze ich die Beiträge von mir hier um die Ärztin eines besseren zu belehren.

Für die Zukunft kann ich noch sagen, dass ich weiterhin an meinem Buch weiter arbeiten werde, wo drinnen steht, warum ich nicht zu der Diagnose stehe und wie diese zustande gekommen ist.
(Auszüge hiervon gibt es im Forum the way to death, mein Nickname dort war wanttohelp,
das Forum wird binnen eines Jahres gelöscht.)
Sollte ich in der Zukunft nach dem Abi keine Jobaussichten finden und weiterhin Probleme mit der Diagnose haben, werde ich zwangsweise die Frührente mit Mindestsatz beantragen müssen.

Trotz der Reibungen wünsche ich allen Usern hier weiterhin einen erfolgreichen Kampf, dass eines Tages ihr Autismus nicht mehr als Behinderung angesehen wird.

In diesem Sinne sage ich jetzt auf Wiedersehen.
01.06.14, 14:17:41

[55555]

Zitat von aspiesb:
dass eines Tages ihr Autismus nicht mehr als Behinderung angesehen wird.

Ich nehme diesen Thread als Anlaß gemäß der bisherigen Tendenz eines laufenden Kniggeverfahrens zum Schutz der grünen Forenbereiche eine entsprechende Rechtebeschränkung vorzunehmen. In roten Forenbereichen hat der TE weiterhin Schreibrechte.
01.06.14, 16:54:48

55555

Auch wenn es mir schwerfällt "Auf Wiedersehen" und (dauerhafteres?) Verlassen übereinzubringen halte ich es für sinnvoll auch wenn du an dieser Stelle nicht mehr unmittelbar antworten kannst hier festzuhalten, daß soweit ich sehe eher Thema war, daß bei einer weiteren Teilnahme von dir auch die Forenregeln eingehalten werden sollten.
01.06.14, 17:17:33

akurei

55555 hat Recht; darum ging es. Tschüß von mir.
01.06.14, 18:54:44

Perunica

Alles Gute für deine Zukunft.
01.06.14, 19:16:13

Josephine

@aspiesb
Falls Du dies noch lesen solltest...
Ich wünsche Dir alle Gute für die Zukunft. Sehe bitte jetzt nicht alles so negativ und warte ab.
Du wirkst auf mich auch nicht wirklich autistisch, und daher könnte es sein, dass Du recht hast. Ich weiß, wie Du manches gemeint hast. Schade, dass es missverstanden wurde.

Verdrängen ist nicht nur ein Problem der NA.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder