31.01.07, 18:03:50
Goldloeckchen
Zitat:
Kassel (AP) Immer mehr Schüler in Deutschland leiden an Depressionen, Essstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Aber viel zu selten werden diese Probleme tatsächlich auch erkannt und angegangen, wie Experten am Mittwoch auf der Fachtagung «Schule und Seelische Gesundheit» in Kassel beklagten. «So leiden bis zu zehn Prozent aller Schüler in einer Klasse unter einer Aufmerksamkeitsstörung, der ADHS», sagte Günter Paul, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Kassel.
Gerade Suchterkrankungen und Essstörungen stiegen seit Ende der 80er Jahre
Der ganze
Artikel
31.01.07, 21:15:45
arlette
einer meiner gedanken dazu: klar fällt es sofort auf, wenn ein schüler nicht genauso funktioniert, wie er sollte. die erklärungen dazu ändern sich immer mal wieder. wenn ich mit meiner schulzeit und derer meiner kinder vergleiche, dann bin ich ziemlich froh, dass ich mit ihnen nicht tauschen muss. ich würde wohl nie undiagnostiziert und therapiert durchkommen, und damals ging sowas (wobei ich nicht sage, dass dies 'besser' ist).