Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Unsicherheiten

original Thema anzeigen

12.03.07, 18:50:25

55555

Falls der eine oder andere ein wenig darüber wissen will wie die Menschen auf der anderen Seite des Tresens denken (hier Ergotherapeuten bezogen auf einen Autismusverdacht):

Quelle
13.03.07, 11:34:00

Jana

Hört sich interessant an. Vor allem auch weil das Kind viel spricht. Da fragt man sich jetzt: wo ist die Grenze zwischen frühkindlichem Autismus und Asperger Autismus. Ich würde es eher als Aspie einstufen, wegen dem vielen Reden und dem gut Puzzlen können. Aber kann man da überhaupt so genau differenzieren. Aber wenn man das Alter beachtet, das kann auch die Trotzphase sein. Interessant, dass nun endlich Leute beginnen zu scheinen den Augenmerk darauf zu richten und es früh zu bemerken.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder