Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
tina_fa
(Standard)

Hallo,
ich bin auf diese Seite gekommen,da ich in kürze meine Facharbeit über das Thema Autismus schreiben werde.
Es geht mir nicht nur um eine gute Note sondern auch darum,dass sich andere Menschen auch mal etwas mehr Gedanken machen.
So und meine Frage bzw. Bitte ist nun ob ein Angehöriger oder vielleicht ein "Autist" selbst mir etwas über den Umgang oder das Zusammenleben erzählen könnte.
Danke schonmal im voraus!!
07.02.07, 15:41:29
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von tina_fa:

So und meine Frage bzw. Bitte ist nun ob ein Angehöriger oder vielleicht ein "Autist" selbst mir etwas über den Umgang oder das Zusammenleben erzählen könnte.
Danke schonmal im voraus!!


Dann mal als Anfang: Stell präzise Fragen. Im Moment kann ich nicht erkennen, was du als Thema haben willst.
07.02.07, 16:28:03
Link
tina_fa
(Standard)

Ja gut,dass war wirklich etwas unpräzise!
Also ich würde gern etwas über das Leben mit einem Autisten erfahren,was der Alltag somit sich bringt,welche Schwierigkeiten da sind etc.
Ich hoffe das man damit etwas anfangen kann;]
07.02.07, 18:01:54
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Ich denke da ist schon die 2. Hürde. Ich lebe mit einem ziemlich extremen Aspi zusammen und würde Beispiele nennen, die andere wiederum gar nicht nachvillziehen könnten.
Ich würde dir vorschlagen lese dich einmal hier ein , so wirst du einiges finden und daraus ergeben sich vielleicht detaillierte Fragen.
Nur so kannst du ein ungefähres Bild bekommen

LG Jutta
08.02.07, 07:40:27
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von tina_fa:
Ja gut,dass war wirklich etwas unpräzise!
Also ich würde gern etwas über das Leben mit einem Autisten erfahren,was der Alltag somit sich bringt,welche Schwierigkeiten da sind etc.
Ich hoffe das man damit etwas anfangen kann;]


Du streust Verwirrung. Willst du nun nur etwas von Angehörigen wissen oder auch von uns, wie du in deiner ersten Anfrage schriebst?
08.02.07, 09:17:18
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

geändert von: bellaria - 08.02.07, 11:57:10

Du möchtest, dass sich andere mehr Gedanken über Autismus machen - das ist eine löbliche Absicht. Wie Du an die Sache ran gehst, zeigt mir aber leider, dass Du Dir selber nicht allzu viele Gedanken gemacht hast ;-)

Auf die Gefahr hin, dass ich wieder mal Leute vergraule, weil ich mich nicht kuschelweich genug verhalte, schreibe ich mal meine Gedanken auf Dein Posting hin (in der Hoffnung, dass dadurch bei Dir ein Denkprozess eingeleitet wird, wie Du ihn Dir von anderen wünschst ;-) :

Ich habe nicht vor, Details aus meinem Leben und dem meines Partners wildfremden Leuten auf vage Aufforderung hin ins Internet zu schreiben. Wenn Du einen anonymisierten Fragebogen hättest, wäre das vermutlich zielführender - wenn Du nicht mal selbst weißt, was Du wissen willst, wird es für uns ziemlich schwierig sein, es Dir zu erzählen ;-)

Außerdem sollte sich jemand, der private Details aus meinem Leben wissen will, zumindest die Mühe machen, mir konkrete Fragen zu stellen - und vor allem sich selbst erstmal genauer vorstellen.

Ich spreche nicht mit Fremden über Persönliches - obwohl ich selber nicht Autistin bin. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Hemmschwelle bei echten Autisten noch um einiges höher liegt und sie überhaupt nicht mit Fremden reden. Das dürftest Du irgendwie nicht bedacht haben?!

P. S.: Sowohl die Formulierung in Deiner Überschrift ("erkrankt") als auch die Anführungszeichen in Deinem Eröffnungsthread neben "Autist" irritieren mich. Autisten sind nicht krank, sie sind autistisch. Und was ein Autist unter Anführungszeichen sein soll, ist mir völlig unklar - etwa ein Simulant, der Autismus nur vortäuscht?!
08.02.07, 11:48:41
Link
christian_k
(Autistenbereich)

Zitat von bellaria:


Außerdem sollte sich jemand, der private Details aus meinem Leben wissen will, zumindest die Mühe machen, mir konkrete Fragen zu stellen - und vor allem sich selbst erstmal genauer vorstellen.


Tina hatte mich vor einigen Wochen bereits per Mail kontaktiert, weil sie etwas über dieses Thema wissen wollte. Sie schickte mir eine EMail mit einem Fragebogen, der schon darauf schliessen lies, dass sie sich vorher mit dem Thema beschäftigt hatte.

Gruss
Christian
08.02.07, 12:45:36
Link
drvaust
(stillgelegt)

Vielleicht wäre es günstig, erst einmal mit einer Fragebogenaktion zu beginnen? Eine Liste mit konkreten Fragen.
Danach dann die Ergebnisse und offene Fragen genauer klären.

Ich kann schlecht über das Zusammenleben mit Autisten schreiben, weil ich nicht zusammenlebe und mich nur von innen sehe.
Ich schreibe kein ausführliches Tagebuch oder eine Biografie.

Die Meisten hier sind Autisten (AS, HFA, ...).

08.02.07, 13:43:14
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hinweis: tins_fa und tina sind verschiedene Nutzerkonten.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.02.07, 14:37:28
Link
tina_fa
(Standard)

Also gut wahrscheinlich habt ihr Recht.Meine Bitte ist zu vage,deshalb werde ich in den nächsten Tagen mal einen Fragebogen ausarbeiten.Ich hoffe ihr könnt und wollt mir dann noch helfen,auch wenn meine Formulierungen wohl etwas unglücklich gewählt waren,was allerdings daran liegt,dass ich mich gerade erst in das Thema einarbeite!
08.02.07, 17:53:42
Link
Altpapier
(Autistenbereich)

Mir kommt die Frage auch etwas allgemein vor. Du solltest deine Arbeit schon selbst konzipieren.
08.02.07, 20:18:05
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

geändert von: uppsdaneben - 08.02.07, 21:12:35

Zitat von tina_fa:
Ich hoffe ihr könnt und wollt mir dann noch helfen


Warum sollten wir nicht? Ich sehe es als interativen Lernprozess, vielleicht ist dein erster Fragebogen nicht dein letzter.

Hier laufen lediglich die auf Grund, die gleichzeitig mit Unwissenheit und Überheblichkeit glänzen.
08.02.07, 21:12:07
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2632888
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2597784
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1062275
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.8789 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder