Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Knorr
(Standard)

Liebe Forumnutzer,

ich bereite momentan eine Studie zum Thema Autismus und Hochbegabung vor.
Da es zu diesem Zusammenhang recht wenig Informationen gibt, habe ich eine Internetseite erstellt, die Informationen, Literaturangaben und Links zusammenstellt. Ein Forum für interessierte ist ebenfalls eingerichtet.
Ich freue mich auf Besucher und Beiträge!

Besuchen Sie die Homepage unter:
www.autismus-hochbegabung.de

Ich suche für die Studie ab Frühjahr / Sommer jugendliche Teilnehmer. Bei Interesse könnt Ihr Euch einfach über die Homepage informieren und / oder bei mir melden.
(Für eine "Aufwandsentschädigung" werden gerade Sponsoren gesucht.)

Viele Grüße aus Dresden,
Philipp Knorr
12.02.07, 10:18:29
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat:
11.2001- 06.2003 Einzelbereuung eines autistischen Jugendlichen in einer Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit geistigen Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten (Rostock)

Quelle

Freundscher Vertipper?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.02.07, 12:56:37
Link
Jana
(Autistenbereich)

Zitat von Knorr:

Da es zu diesem Zusammenhang recht wenig Informationen gibt, habe ich eine Internetseite erstellt, die Informationen,
www.autismus-hochbegabung.de

Viele Grüße aus Dresden,
Philipp Knorr


Hallo Philipp,

war grade auf deiner Homepage. Dort fand ich unter anderem die Aussage, dass Asperger und Hochbegabung oft wenig Überschneidungen haben. Wie kommt es denn zu solch einer Aussage, wenn es darüber noch viel zu wenige Informationen gibt? In der Tat würde ich sagen, dass es mit Sicherheit viele Überschneidungen gibt und dass es viele Menschen mit AS gibt, die Hochbegabt sind aber oft nicht mit AS diagnostiziert wurden.

LG
Lil
12.02.07, 14:02:52
Link
Knorr
(Standard)

Hallo Jana,
gemeint ist damit u.a., dass es relativ wenige Menschen mit AS und einem IQ Wert über 130 (so die einfache Definition von HB) gibt.
Allgemein erreichen diesen Wert 2,1% der Bevölkerung.
Die Ausssage soll nur ausdrücken, dass nicht alle Leute mit Autismus ein Savant- Syndrom haben oder hochbegabt sind.
Überschneidungen sind bis jetzt nicht klar untersucht worden.
Schöne Grüße,
Philipp Knorr

an 55555: Danke für den Hinweis!
12.02.07, 16:01:20
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

geändert von: bellaria - 12.02.07, 21:12:32

Ich finde diesen Hinweis gut - besonders um die schiefe Optik durch die in den Medien überproportional häufig präsentierten Savants ein bisserl zurecht zu rücken. Ich glaube nicht, dass es Autisten hilft, wie Jahrmarktsattraktionen vermarktet oder als verkannte Genies gefeiert zu werden, sondern dass sie diese Tendenzen noch weiter von wirklichem Verständnis und Akzeptanz ausschließen.
12.02.07, 17:17:53
Link
Altpapier
(Autistenbereich)

Was ist "wirkliches Verständnis"?

Erreichen weniger als 2,1% der Autisten einen (wie auch immer gemessenen und überhaupt vergleichbaren) derartigen IQ-Wert?
12.02.07, 20:04:00
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

Wirkliches Verständnis - so wie ich es oben gemeint habe - setzt sich mit Fähigkeiten UND Defiziten von Individuen auseinander und bleibt nicht auf der Ebene "Ein Autist kann im Kopf Wurzeln ziehen, aber redet nicht" stehen.
12.02.07, 21:11:41
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Knorr:
... ich bereite momentan eine Studie zum Thema Autismus und Hochbegabung vor. ... Ich suche für die Studie ab Frühjahr / Sommer jugendliche Teilnehmer. ...
Warum werden denn wieder nur jugendliche Teilnehmer gesucht? Mir fällt auf, daß es einige Untersuchungen und Förderungen an/für Kinder und Jugendliche gibt, aber erwachsene Autisten scheinen kein Thema zu sein. Sind erwachsene Autisten abgeschrieben und werden nur noch notfalls betreut?

12.02.07, 22:01:58
Link
Knorr
(Standard)

Hallo,
dass nur jugendliche Teilnehmer gesucht werden hat methodische Hintergründe. Ich bin natürlich auch sehr an Austausch mit erwachsenen interessiert.
Erwachsene werden von den vorhandenen Therapieeinrichtungen i.d.R. ebenfalls betreut und beraten. Ich können bei Fragen und Bedarf auch gerne Verbindungen herstellen...

Viele Grüße,
Philipp Knorr
25.02.07, 14:19:24
Link
Altpapier
(Autistenbereich)

Bekomme ich noch eine Antwort auf meine Frage vom 12.2.?
25.02.07, 14:54:26
Link
Knorr
(Standard)

Hallo "altpapier",
Entschuldigung... habe ich übersehen.
In der allgemeinen Bevölkerung erreichen statistisch 2,1 % einen IQ Wert über 130 (je nach Testverfahren). Wie die Intelligenz bei Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] verteilt ist, kann man aufgrund mangelnder Studien nicht genau sagen. Man könnte also nur Vermutungen anstellen...

Viele Grüße,
Philipp Knorr
25.02.07, 15:18:00
Link
Altpapier
(Autistenbereich)

Ja, die Datenlage ist vermutlich dürftig. Was schätzt du?
25.02.07, 15:22:29
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1159947
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2665838
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1068135
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.7558 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder