drvaust
(stillgelegt)

|
Ich habe als Kind auch meistens alleine gespielt. Zwar hatte ich oft einen Freund (oder eine Freundin), aber bei mehr als einer Person hatte ich mich meistens verzogen. Ich habe meine Freunde manchmal in die Zwangslage gebracht, mit mir oder Anderen zu spielen. Ich bin lieber alleine und fühle mich nicht einsam. Ich hatte nur Probleme, weil die Anderen alle Spielgeräte belegten und ich kaum alleine an die Spielgeräte kam.
Erst in der Schule merkte ich, daß ich nicht alleine klarkomme. Ich konnte nicht zusammenarbeiten, bekam keine Informationen, war immer der Eigenartige. Die Anderen hatten vor der Schule gelernt, wie man miteinander lebt, ich nicht. Das musste ich mühsam nachholen. Mit 7 musste ich lernen, was die Anderen in den 7 Jahren davor spielend gelernt hatten, dabei habe ich sowieso schlechte Voraussetzungen.
Aber mit Zwang hätte ich das nie gelernt, ich lasse mich nicht zwingen, nur überzeugen. Das ist eine blöde Situation.
|