Interceptor
(Autistenbereich)

|
Heftig...Ich kenne das Lied nicht, aber der Text geht mir ziemlich nahe, denn in gewisser Weise spricht er mir aus der Seele.
Mir fehlen echt die Worte, diese abgrundtiefe Perversität und Abartigkeit der Menschen zu beschreiben, die durch ihr Verhalten grundlos Unfrieden stiften und damit die Ruhe eines anderen Menschen stören. Zu so etwas sind auch nur Normal-Neuros imstande (weswegen ich die meisten von ihnen einfach nur widerlich und abscheulich finde)
Wie man sich Menschenkenntnis aneignet? Ich würde sagen, teils durch Beobachtung, teils durch Erfahrungen, teils sollte man aber auch auf den eigenen Instikt "hören". Ich weiss nicht, ob es generell bei allen Autisten so ist, aber einige Instikte sind bei mir sehr stark ausgeprägt. Also, ich kann jetzt nur von mir selbst sprechen und ich habe immer schon ein Gespür dafür gehabt, welche Menschen "gut" und welche "böse" sind, auch wenn ich das nicht immer begründen konnte. Meine Eltern erzählten mir mal, dass ich schon als Kleinkind bei anderen Menschen rigoros eigene "Selektionen" getroffen habe. Wen ich mochte, den mochte icht, wen ich nicht mochte, der hatte auch keine Chance, je in näherem Kontakt mit mir zu treten.
Ich glaube meine Sichtweise diesbezüglich ist immer noch sehr kindlich.
Es gibt Menschen, bei denen ich, wenn ich sie das erste Mal treffe, allein schon durch ihr Auftreten und durch ihre Art ein mulmiges Gefühl bekomme. Und fast immer stellt es sich später heraus, dass mein Gefühl mich nicht getäuscht hat.
Wenn ein Mensch mir nicht vom ersten Augenblick an sympathisch ist...wenn nicht gleich bei der ersten Begegnung ein vertrautes Gefühl aufkommt, halte ich einen gewissen Abstand zu ihm und eine gesunde Portion Misstrauen aufrecht.
Während der Zeit beobachte ich sein Verhalten und alles an ihm genau. Wenn z.B. jemand mit mir über eine andere Person ablästert, ihre Geheimnisse oder Macken erzählt, stempel ich ihn sofort als "nicht vertrauenswürdige Person" ab. Denn dann kann ich davon ausgehen, dass bei der nächsten Gelegenheit dasselbe mit mir macht.
Dann spielt die Erfahrung noch eine grosse Rolle. Jeder von uns wurde bestimmt mal in seinem Leben von einem Menschen enttäuscht und jeder weiss, was das für ein übles Gefühl ist. Man sollte sich in diesem Moment typische Verhaltensweisen dieser Person gut einprägen und andere Menschen, die man später kennenlernt, gut beobachten, ob sie dieselben "Symptome" zeigen. So kann man meistens schon im Vorfeld die Menschen aussortieren und verhindern, dass einem dasselbe nochmal passiert.
Erfahrung, Beobachtung und der eigene Instinkt...für mich sind diese 3 Dinge ausschlaggebend dafür, Menschen einzuschätzen.
Leider muss ich sagen, dass fast alle Menschen, denen ich begegne, meiner "Prüfung" nicht standhalten...ich vertraue so gut wie niemandem, was ich sehr traurig finde.
I'm tired of being a victim of hate
|