jeder raucher, der eine (brennende) zigarette weggeworfen hat, könnte der verursacher eines brandes gewesen sein. jeden sommer lösche ich im entstehen begriffene brände, nur weil die kippen weggeschnippt werden - und immer rein ins laub. ist wirklich herrlich. und unter besonders günstigen umständen könnten sie dadurch auch töten.
es gibt auch mehrere faktoren, die alle gewillt manipuliert sein können. wenn mir jemand unterstellen wollte (um mich aus dem verkehr zu ziehen wohl gemerkt), ich hätte jemanden ermordet, würden auch 100%ige mehrteilige fakten vorgelegt werden - und ich hätte das nachsehen, weil ich das gegenteil beweisen müsste. außerdem wäre die gesamte miese stimmung auf mich gerichtet und nichts scheint besser zu verbünden als hervorgerufener unmut projeziert auf einen sündenbock. wenn der fall besonders mies wäre, hätte ich wahrscheinlich auch noch einen besonders miesen verteidiger. und eine besonders miese gesellschaft im gefängnis usw.
die menschen, die fälschlicher weise zu unrecht verurteilt wurden - erfahren sie genugtuung? werden sie entschädigt? wird ihre würde wiederhergestellt? wird um ihre freilassung und einer eventuellen entschuldigung aller beteilgten ein ebenso großes tamtam veranstaltet wie für schaulust vorher?
solange von wahrscheinlichkeiten ausgegangen wird, ist nichts hundertprozentig.

die allgemeine sicherheit interessiert mich nicht. wenn es wegen der allgemeinen sicherheit gerechtfertigt ist, z. b., präventivschläge auszuführen - fehlen mir dafür die worte. wann immer derartige äußerungen auftauchen, bin ich wirklich traurig, ein erdenbürger zu sein. sollen sich doch diejenigen, um die es eigentlich geht, an einen schachtisch setzen - und wenn sie mit dem ergebnis nicht zufrieden sind, dürfen sie sich gegenseitig die köpfe einschlagen. dann hätten die nächsten in der reihe ihre chance etwas besser zu machen.
wenn ein opfer die möglichkeit hätte, sich selbst durch töten zu rächen - würden die strafen auch milde ausfallen. nicht bei jedem menschen hängt die schwelle so niedrig, einen anderen menschen umbringen zu können.
vielleicht hat es nicht viel mit der diskussion zu tun. aber warum greifen denn so viele menschen zur gewalt? doch nicht etwa, weil sie glauben, der staat würde sich für ihre ansichten und anliegen einsetzen? bei vielen mag es auch überzeung aus langeweile oder sonstwas sein - aber das eine bedingt das andere. macht ist bestimmt auch häufig ein grund. amokläufer werden erst hinterher als vorher gewaltbereit benannt.
im zweifel für den angeklagten: dann wäre ich ein "schlechter" richter. ich hätte nur zweifel.