Hans
(Autistenbereich)

|
Bei der Werbung kommt was ,
das man schon gesehen hat,
das kann einen nicht aufregen.
Da kann man sich drauf freuen.
Neiin im Ernst , da oben in dem Beitrag vorher war das ironisch gemeint,
aber ich krieg das mit den Smilies nicht hin.
Die Ironie daran ist weil die Werbepausen immer länger werden.
Aber bei einem aufregenden Film war früher die Werbung eine angenehme Routine, bei der man sich wieder beruhigen konnte.
Seit aber die Werbung alternierend geschalten wird,
und so schnelle Effekte hat ist das eher Stress.
Das wichtigste an der Werbung waren in meiner Kindheit
die Lisajuschen Figuren zwischen den Spots.
Da habe ich während des Spots nicht so aufgepasst,
kannte den vielleicht schon auswendig,
aber diese schönen, vollkommenen Formen haben mich in ihren Bann gezogen.
Inzwischen habe ich mehrere Oszilloskope und Tongeneratoren,
und habe mir schon stundenlang viele der möglichen Figuren gemacht.
Das geht aber auch am Computer, spielt doch mal so was am Rechner!
Das wird ein eigener Tread...
|