Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
arlette
(Autistenbereich)

meiner mutter wurde dies auch immer gesagt. das kam so weit, dass sie mich in turnvereine etc. schickte, wo ich vor angst nur verstört in der ecke stehen blieb und mich steif wie ein stöckchen machte. ich kann mich selber sehr gut daran erinnern, ich war damals 5 und empfand nur noch blanke angst. sie hat dann begonnen, sich den anforderungen entgegenzustellen und selber zu bestimmen, wie lange es geht, bis ich soweit bin. mit 10 ging ich widerwillig wieder in einen turnverein. ich hatte erst angst und wollte nicht. der druck meiner mutter half mir jedoch, dies doch nochmals auszuprobieren und zu merken, dass es wirklich körperliche tätigkeiten gibt, die mir sehr spass machen.

bei meinen eigenen kindern habe ich auch manchmal druck aufgesetzt, damit sie es probieren müssen. manchmal ging es, manchmal nicht. ich habe immer beschlossen, wie weit es gehen darf. egal, was das umfeld und psychologen mir sagten. diese thematik wird immer eine gratwanderung bleiben. es ist wichtig, zu wissen, dass dies nie ohne fehleinschätzungen oder fehler geht. aber ich rate dir, verlasse dich einerseits auf deine einschätzung und formulier auch ggü. psychologen, dass du dich nicht als "glucker" siehst, den zeitpunkt für einen weiteren schritt nach aussen jetzt aber als den falschen einschätzt.
08.11.08, 19:12:42
Link
Schamanin
(Angehörigenbereich)

ja, auch ich bin eine Glucke und kann mir diesen Sch... ständig anhören.

Es ist mit jedem Kind eine Gratwanderung, wieviel kann es wirklich schon, wo musst noch beschützen. Aber bei diesen Kinder ist es nochmal doppelt hart.

Ja, ich möchte wissen, wer mein Kind betreut, wie sind die Umstände, wie wird auf seine Bedürfnisse Rücksicht genommen, denn die Folge baden ich und meine anderen Kinder aus. Mir ist auch klar, dass ich nicht alles verhindern kann und er gewissen Frustrationen sowieso ausgesetzt ist, ich muss es nicht noch künstlich erhöhen. Und in den letzten 5 Jahren bin ich damit gut gefahren.

09.11.08, 17:59:07
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

es ist zwar nur ein randaspekt, aber diese woche habe ich wieder einen rückfall im bereich "überbehüten".

am sonntag abend ist meine tochter beim kneten von der bank am arbeitstisch gefallen und hat sich eine ordentliche schramme in der kniekehle geholt.
am montag ist sie in der badewanne ausgerutscht und hat neben ein paar blauen flecken vor allem einen großen schreck abbekommen.
am dienstag abend ist sie beim hüpfen auf ihrer geliebten hüpfmatratze abgerutscht und gegen ein tischbein geprallt. dabei hat sie sich beidseitig so tief in die zunge gebissen, dass uns der notarzt, der zwei häuser neben unserem haus stationiert ist, ins krankenhaus geschickt hat.
gestern hatte ich sie ganz fest an der hand, sonst wäre sie über die stiege beim postamt gestürzt.
heute ist bis jetzt noch nichts passiert.

aber nach solchen vorfällen brauche ich immer eine ganze weile, bis ich wieder mehr vertrauen in ihre fähigkeiten habe.
20.11.08, 17:57:02
Link
haggard
(Autistenbereich)

manchmal habe ich schlechte phasen. dann funktioniert auch nichts so wie es möchte. seit dieser woche fahre ich wieder mit öffentlichen verkehrsmitteln und habe es noch nicht geschafft distanzen einzuschätzen.;)
20.11.08, 18:40:26
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

braucht man diese fähigkeit denn, wenn man mit öffentlichen verkehrsmitteln fährt?
20.11.08, 19:43:54
Link
Schamanin
(Angehörigenbereich)

Ja, diese Phasen kenn ich auch von meinem gut.

Erst vergangene Woche ist er mit dem Kopf in den Fliesenboden geknallt. Aber nicht bei mir, sondern bei seiner Nachmittagsbetreuerin. Und dann soll ich mit gutem Gewissen das Haus verlassen. Es geht leider nicht ganz so einfach.
20.11.08, 19:56:42
Link
haggard
(Autistenbereich)

@Miezekatze:
natürlich benötigt man diese fähigkeit. gerade in öffentlichen verkehrsmitteln.;) es gilt stufen zu überwinden = riesengroße stolpergefahr, menschen nicht über den haufen rennen, haltestangen als begrenzungen wahrnehmen usw.
20.11.08, 20:35:30
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

Zitat von Schamanin:
Aber nicht bei mir, sondern bei seiner Nachmittagsbetreuerin. Und dann soll ich mit gutem Gewissen das Haus verlassen. Es geht leider nicht ganz so einfach.


bei uns passieren die meisten dinge, wenn ich dabei bin. traurig bei meinem mann verletzt sie sich praktisch nie. mag daran liegen, dass 90% der zeit ich mit ihr verbringe und nicht er, oder auch daran, dass er sie noch mehr behütet und ich doch auch noch sachen nebenher machen muss - haushalt und so weiter.
21.11.08, 09:29:15
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

Zitat von azrael:
natürlich benötigt man diese fähigkeit. gerade in öffentlichen verkehrsmitteln.;) es gilt stufen zu überwinden = riesengroße stolpergefahr, menschen nicht über den haufen rennen, haltestangen als begrenzungen wahrnehmen usw.


ja, stimmt.
ich fahre immer nur öffentlich und da eigentlich immer die gleichen strecken, deshalb habe ich da eher wenig probleme -
wohingegen autofahren für mich völlig undenkbar bleibt.
21.11.08, 09:32:00
Link
Schamanin
(Angehörigenbereich)

Hallo Miezekatze,

wenn ich dabei bin, passiert auch genug. In der Zwischenzeit hab ich schon eine gute Reaktion und ahne manche Dinge voraus.

Und weil auch ich Haushalt und 3 weitere Kinder schupfen muss und mein Mann unter der Woche auswärts ist, gibt's bei uns zur Sicherheit eine "Gummizelle" (sind nur Matratzen drin und Teppich an den Wänden) wo ich ihn da leider einsperren muss, da ich sonst keine Chance hätte, irgendwas zu tun. Da ist er dann sicher, es ist auch gleichzeitig eine wunderbarer Ruhe- oder manchmal Toberaum. Es hat aber 2 Jahre gebraucht, bis ich mich dazu wirklich durchringen konnte und als es soweit war, ist ein Teil von mir innerlich gestorben...
21.11.08, 19:21:44
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

hallo schamanin,

das mit dem vorausahnen mache ich auch - aber genau das ist es, was die gefahr von "überbehüten" und "überbesorgt" und "neue ängste erzeugen" birgt - so verstand ich zumindest frozen.

einiges aus eurer geschichte (zb auch eure "knautschzone") kenne ich aus dem österreichischen forum, in dem du und ich auch noch schreiben. dort schreibe ich unter meinem richtigen namen, der mit A beginnt.

liebe grüße
miezekatze
21.11.08, 20:11:50
Link
Schamanin
(Angehörigenbereich)

Hallo Miezekatze,

ma, ich hasse kombinieren! Wer bist du denn? Hab deine Geschichte hier nicht so verfolgen können.

Lg
Schamanin
22.11.08, 20:17:55
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2639146
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2605693
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer"
260 102315
03.06.11, 23:37:29
Archiv
Ausführzeit: 0.6931 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder