Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Aku
(Standard)

geändert von: Aku - 28.03.12, 22:45:34

Hallo,

lt. dem englischsprachigen Artikel auf Wikipedia sowie den zum Teil rar gesähten Fachartikeln wird eine sichtliche Parallele zwischen "Poltern" und "AD(H)S" gezogen. Ich selbst kann das nur vergleichsweise schwer einschätzen, wenngleich ich den Eindruck habe, dass verschiedene/die meisten unter Poltern beschriebenen (über "reine Sprachprobleme" hinausgehenden) Faktoren (ich selbst "Poltere" btw.) auf mich zutreffen.

Die Frage ist nun, ob ich mich mehr als "Autist" oder als "Autist mit AD(H)S" einschätzen sollte? Inwieweit diese Unterscheidung relevant ist, weiß ich nicht. Damit bin ich mit der Thematik nicht ausreichend betraut - wenngleich die Differenzierung zumindest hier im Forum vorgenommen zu werden scheint.

Da mich die Thematik interessiert: Gibt es qualitativ hochwertige und korrekte Artikel, die diese Thematik behandeln, in die man sich einlesen kann? Eine kurze Recherche meinerseits war leider ergebnislos - könnt ihr mir mit Forenthemen zur Thematik, die ich eventuell übersehen habe, und Artikeln bzw. eigenen Fachinformationen und Erfahrungen weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.
28.03.12, 22:44:55
Link
wolfskind
(stillgelegt)

geändert von: wolfskind - 28.03.12, 23:15:53

"poltern" wird auch im zusammenhang mit autismus erwähnt.
ich finde diese bezeichnung schrecklich.
wenn ein A versucht sich nicht-barrierefrei auszudrücken
und man das dann "poltern" nennt.

Zitat:
Sprache

spricht (immer noch) nicht
hört nach Sprechbeginn allmählich wieder auf
produziert stereotyp immer gleiche Laute oder Töne
spricht verwaschen, zu hoch, zu schnell
spricht mit spezieller Melodie, polternd
wiederholt Worte oder Sätze immer wieder (echolaliert)
lacht oft ohne erkennbaren Grund

Quelle

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
28.03.12, 23:14:54
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Eine der spannendsten Lesungen, die ich je hörte, war ein Dialog zwischen einer sehr gefühlsbetonten jungen Frau und einem Autisten, der die Sprache in einer speziellen Melodie benutzte, die für die Rolle des Erzählers grandios geeignet war. Alle waren fasziniert von der Schönheit der verschiedenen Ausdrucksweisen.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
29.03.12, 00:34:54
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ganz einfache Fragen
69 69071
03.04.10, 10:33:47
Gehe zum letzten Beitrag von anne1
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dinge beschnuppern
24 17289
01.04.08, 18:21:02
Gehe zum letzten Beitrag von cony
Gehe zum ersten neuen Beitrag "Beste Freunde suchen Fehler nicht bei mir"
8 5904
17.02.15, 17:57:02
Archiv
Ausführzeit: 0.0326 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder