Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Katz007
(stillgelegt)

wie das "autistische spekrum" den eltern erklären?
Katz007
28/05/2006 21:39

hallo. wie habt ihr das thema autismus euren eltern erklärt. wissen die bescheid? ein buch? vom arzt erklären lassen?

gruß Katz007
13.06.06, 17:23:29
Link
Wursthans
(stillgelegt)

RE: wie das "autistische spekrum" den eltern erklären?
_OO_
28/05/2006 22:02

Wie autistisch sind die Eltern um die es geht?

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
13.06.06, 18:51:01
Link
Katz007
(stillgelegt)

RE: wie das "autistische spekrum" den eltern erklären?
Katz007
28/05/2006 23:09

Ich behaupte meine Eltern können mit dem Begriff "Autismus" nichts anfangen, sind nicht betroffen. Was die Sache nicht gerade einfacher macht.
13.06.06, 18:51:27
Link
Wursthans
(stillgelegt)

RE: wie das "autistische spekrum" den eltern erklären?
_OO_
29/05/2006 16:19

Was erlebst du an dir als autistisch? Das wäre vielleicht auch wichtig um eine Antwort geben zu können.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
13.06.06, 18:51:48
Link
Shiloh
(Angehörigenbereich)

Wir sind Eltern ,die mit „autistischen Spektrum“ nichts anfangen konnten, der Versuch der Experten uns dieses zu erklären klang so: Ihr Sohn kann möglicherweise ein normales Leben führen, wird in der Schule wahrscheinlich Einzelgänger sein und später wird sich seine Ehefrau mit seinen „Macken“ rum schlagen müssen!
Haben wir das verstanden? NEIN!
Bücher: viele gelesen, zum Entschluss gekommen, unser Sohn ist ganz sicher kein Autist.
Forumsuche für Autisten: Endlich!!

Nun bin ich dabei , dass meiner Familie klar zu machen, mit dem Ergebnis , sie glauben nicht, dass es nicht heilbar ist!!!!!


15.06.06, 12:10:58
Link
Shiloh
(Angehörigenbereich)

Es wäre sehr gut, dass deine Eltern richtig aufgeklärt werden, damit zumindest sie Dich verstehen, denn vieles wird von NA als persönlich aufgefasst, das Verletzt Eltern mehr als Freunde oder Fremde. Das beobachte ich bei meinem Sohn, und der ist noch sehr klein, ich vermute, dass wenn er Erwachsen ist, es nicht anders sein wird.
15.06.06, 13:27:19
Link
Katz007
(stillgelegt)

gibt's ein knapp gehaltenes buch über as erwachsene?
15.06.06, 19:25:01
Link
Shiloh
(Angehörigenbereich)

Ratgeber Autistische Störungen
Informationen für Betroffene, Eltern,Lehrer und Erzieher
60 Seiten- ziemlich dünn, aber informativ (7,95 Euro)
von
F.Poustka/S.Bölte
S.Feineis-Matthews/G.Schmötzer


Besseres noch nicht gefunden.
15.06.06, 23:27:36
Link
arlette
(Autistenbereich)

hallo katz

teilst mir mit, wenn ein gutes gefunden hast? brauch auch eins. hab noch kein befriedigendes gefunden. thänx freuen
15.06.06, 23:35:19
Link
Katz007
(stillgelegt)

habe mir dann von Aspergia.de erst mal den Ratgeber bestellt für 5 Öcken...

Hallo Shiloh,

hm, bin am überlegen ob ich mir das Büchlein bestellen soll, scheint aber eher für Kinder und Jugendalter zu sein, und da hab' ich schon eins (war aber wenig informativ, vllt. sollte ich es nochmal lesen, da ich nun wahrscheinlich ne etwas andere Perspektive hab', mal sehen)

Gruß Katz007

16.06.06, 16:02:13
Link
Shiloh
(Angehörigenbereich)

hallo Katz007
es vermittelt tatsächlich nur ein Grundwissen über autistische Störung. Wenn Autismus das ist was ich denke, würde es mich sehr wundern, wenn Du ein Buch über Erwachsene finden würdest, dass dich beschreibt oder dein "Innenleben" erklärt - bin aber noch lernfähig, also falls Du eins findest, würde mich auch interessiern!
16.06.06, 18:24:51
Link
arlette
(Autistenbereich)

ach ja, ich kann noch kurz meine erfahrung dazu einbringen: ich habe mit meinen eltern meinen kindheits-fragebogen ausgefüllt. es war verblüffend, weil dermassen eindeutig. ich musste grinsen (meine bedenken, ich sei labeljäger, konnte ich somit vergessen) und habe ihnen erklärt, welche verhalten eben 'nicht NA-typisch' sind (weil ihre antworten dermassen klar waren; die frabo kenne ich nun sehr gut, da ich bezüglich meinem sohn ganz genau nachfragte). dies hat mir mehr gebracht als bücher. aber eben, das geht nicht bei allen eltern. bei mir gings auch nur, weil meine mutter über das ads-buch so glücklich war (endlich eine erklärung..darüber hat sie lange nachgedacht und war sehr glücklich darüber) und mein vater halt auch ziemlich deutlich richtung autism tendiert.
16.06.06, 18:39:58
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 47 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2632885
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2597780
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1062275
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.6351 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder