Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
akurei
(Autistenbereich)

Habt ihr Angst durch Emotionen die Kontrolle über euren Körper und/oder Geist zu verlieren?

Die Gefühlsregung mit der mir das bislang mit Abstand am meisten passierte ist Wut. Beängstigender ist jedoch Liebe, auch wenn dieses Gefühl auch gleichzeitig das beste Gefühl ist.

Ich habe Angst davor meinen rationalen Charakter zu verlieren. Wie seht ihr das?
14.10.14, 18:39:45
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Du meinst, wenn du Angst hast, daß du davonläufst ohne es bewußt zu tun?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.10.14, 00:52:37
Link
akurei
(Autistenbereich)

U.A. auch, ja. Ich habe aber das Gefühl, das Rationalität überschrieben werden kann. Wenn man genau weiß, daß die Aktion, die man gerade tut, nicht die richtige ist, sie aber trotzdem tut.
15.10.14, 10:36:10
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Den Sinn solcher Triebe kann man aber allgemein schon einsehen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.10.14, 11:58:57
Link
akurei
(Autistenbereich)

geändert von: akurei - 15.10.14, 12:20:21

Ich glaube ja. Was wohl technisch passiert ist, daß das Kleinhirn den Frontalkortex umgeht und so die quasi ungefilterten, urzeitlicheren Triebe freigelassen werden. Das kann man als Kontrollverlust beschreiben, weil man keinen Einfluss auf das Kleinhirn nehmen kann.
15.10.14, 12:19:53
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von akurei:
Ich habe Angst davor meinen rationalen Charakter zu verlieren.

In diesen Situationen oder siehst du einen Trend, daß dir sowas häufiger passiert?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.10.14, 15:54:47
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von akurei:
Habt ihr Angst durch Emotionen die Kontrolle über euren Körper und/oder Geist zu verlieren?
Meinst Du emotionale Ausbrüche? Da habe ich keine Angst, die Kontrolle über Körper oder Geist zu verlieren, aber vorübergehend die Kontrolle über mein Handeln und die Situation.
Gerade Wut und Erschrecken ist bei mir gefährlich. Wenn ich gestreßt bin, z.B. dichte Menschenmenge, und mich dann plötzlich jemand angreift, kann es passieren, daß, bevor ich weiß was los ist, derjenige blutig zu Boden geht.
Auch starke angenehme Gefühle können bei mir zu Ausbrüchen führen. Da kann es passieren, daß ich das nicht mehr aushalte und um mich schlage, wenn ich nicht flüchten kann.

Oder meinst Du Auswirkungen von Emotionen auf den Körper, psychosomatische Probleme? Bzw. Auswirkungen von Emotionen auf den Geist, Verwirrungen?
Da habe ich Angst, z.B. vor Angst krank zu werden. Solche Effekte hatte ich schon mehrmals, Kreislaufprobleme, Durchfall, richtige Erkrankungen usw.. Oder daß ich vor Freude und Begeisterung das Essen und Trinken vergesse, mich überlaste, bis es schlimm wird.
Liebe kann zu einer starken geistigen Verwirrung führen. zwinkern Da habe ich mich schon zum Affen gemacht, im Rückblick lächerlich (und das ohne Erfolg), oder ich bin geflohen.
15.10.14, 21:56:11
Link
akurei
(Autistenbereich)

geändert von: akurei - 16.10.14, 01:51:32

Zitat von 55555:
In diesen Situationen oder siehst du einen Trend, daß dir sowas häufiger passiert?


Tendenz steigend, ja.

Zitat von drvaust:
Meinst Du emotionale Ausbrüche?


Auch, ja. Wir könnten uns ja darauf verständigen, daß niemandem geholfen ist, wenn man schreiend auf etwas reagiert. Trotzdem tun das viele. Ich auch immer öfters. Das muß doch einen Grund haben.
16.10.14, 01:50:52
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von akurei:
... wenn man schreiend auf etwas reagiert. ... Ich auch immer öfters. Das muß doch einen Grund haben.
Bestimmt hat das einen Grund, aber welchen?
Wodurch kommt das bei Dir? Welche Emotionen brechen da durch? Wird es Dir nur zuviel, oder gibt es spezielle Auslöser?
Wenn das bei Dir immer öfter wird, muß das einen Grund haben. Wirken sich langanhaltende Belastungen aus, kommst Du an Deine Grenzen? Oder hat sich in Deinem Umfeld etwas verändert?
16.10.14, 02:42:55
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Im anderen Thread scheint ja eine Unzufriedenheit mit deiner allgemeinen Situation bezüglich menschlicher Beziehungen durch? Dann kann nervlich beanspruchen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
16.10.14, 14:21:51
Link
akurei
(Autistenbereich)

Danke, so ist es.
Ich mache mir einfach irgendwie Sorgen. Es war bisher alles so schön geordnet und jetzt gerät dies und das nach und nach in Gefahr sich zu verkomplizieren. Es strömen in den letzten Tage so viele Einflüsse auf mich ein.
Wird schon wieder.
16.10.14, 16:57:20
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Was hat sich denn geändert? Wieso ist es nicht mehr so geordnet?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
16.10.14, 18:34:31
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Alkoholsucht
151 139106
12.12.10, 09:56:25
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Problem Schlaflosigkeit
57 925
20.07.09, 09:16:36
Gehe zum letzten Beitrag von Mas2012
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer"
260 102311
03.06.11, 23:37:29
Archiv
Ausführzeit: 0.0269 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder