Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.test.auties.net/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.test.auties.net/board.php?id=3)
---- Angehörige und weitere Mitmenschen (http://www.test.auties.net/board.php?id=23)
Thema: Tochter mit Verdachtsdiagnose (http://www.test.auties.net/topic.php?id=1052)


Geschrieben von: uppsdaneben am: 03.05.07, 19:54:53
Du hast unseren Lieblingsspruch vergessen: Stell dich nicht so an.


Geschrieben von: sindus am: 04.05.07, 07:28:07
Natürlich habt ihr alle vollkommen recht, nur ich weiß von der Diagnose erst seit letzten November.Das ich das alles erst mal in Ruhe verdauen muß is doch menschlich oder?Eins kann ich aber wirklich von mir behaupten ich liebe meine beiden Kinder über alles, egal was für kleine "Monster"sie grad mal wieder sind oder ob sie "normal" sind oder nicht.Und ich werde jede Sekunde für die zwei kämpfen.Ganz egal wer sich in welche Richtung entwickelt.Könnte ich mich sonst über Kleinigkeiten freun die für andere Eltern dazugehören? Meine Zukunftsangst wird wahrscheinlich noch ne Zeit bestimmen bleiben, aber das sind meine Gedanken die ich versuch nicht auf antonia zu übertragen, es gibt nichts wo ich sie einschränke weil sie so ist wie sie ist.Hat übrigens gut getan die ganze Sache mal von einem anderen Blickwinkel zu sehn.Hab wahrscheinlich zu viel an die Zukunft gedacht anstatt Schritt für Schritt zu machen.Das werd ich jetz tun.Was haltet ihr eigentlich von einer SVE Sprachheilkindergarten? Sinnvoll oder ein Wechsel den ich ihr ersparen kann?(momentan entwickelt sie sich super, is da eine Änderung nich ein Schritt zurück)


Geschrieben von: McCloy am: 04.05.07, 07:35:39
wenn sie sich gut emtwickelt, würde ich keine veränderung vornehmen. übrigens hing ich nach der diagnose auch erstmal ienige monate durch. ich wollte dir das nicht vorhalten.


Geschrieben von: uppsdaneben am: 04.05.07, 09:16:47
Zitat von sindus:
Natürlich habt ihr alle vollkommen recht, nur ich weiß von der Diagnose erst seit letzten November.Das ich das alles erst mal in Ruhe verdauen muß is doch menschlich oder?


Sechs Monate und du bist noch nicht fertig? Wie viel Zeit willst du dir lassen?

Zitat:
Eins kann ich aber wirklich von mir behaupten ich liebe meine beiden Kinder über alles


Eltern sind, was das angeht, nicht urteilsfähig.


Geschrieben von: McCloy am: 04.05.07, 14:55:18
was bedeutet, wir sind nicht urteilsfähig in diesem zusammenhang????


Geschrieben von: drvaust am: 04.05.07, 16:19:10
Zitat von McCloy:
was bedeutet, wir sind nicht urteilsfähig in diesem zusammenhang????
Blind vor Liebe.
Manchmal schadet es dem Geliebten, wenn der Blick von Liebe getrübt wird. Dann wird die Realität nicht richtig erkannt.
Z.B. wenn kleine Schritte als großer Fortschritt auf dem richtigen Weg gesehen werden, statt als nutzlos mühsame Schritte zu einem unerreichbaren Ziel.
Liebe ist schon sehr gut, nur darf sie den Blick nicht trüben.
Aber ich bin kein Erziehungsexperte.


Geschrieben von: McCloy am: 04.05.07, 19:57:02
das ist doch das, was ich meine. wir freuen uns über kleinigkeien, die eltern vin (gesunden) kinder garnicht sehen, oder sogar als lästig empfinden.was


Geschrieben von: McCloy am: 05.05.07, 09:48:30
das wmpfinde ich allerdigs nicht als -blind vor liebe- sein. wenn mich ärtzte oder therapeuten befragen kann ich schon sehr klar sehen, eas bei meinem sohn nicht altersentsprechend ist, und verhaltensauffällig. das fällt doch auf.


Geschrieben von: 55555 am: 05.05.07, 13:35:26
Aber ist eine abstrakte Norm das Kriterium an dem du deinen Sohn messen willst? Hat Therapie für dich das Ziel aus deinem Sohn einen Nichtautisten zu machen?


Geschrieben von: uppsdaneben am: 05.05.07, 18:24:28
Zitat von McCloy:
was bedeutet, wir sind nicht urteilsfähig in diesem zusammenhang????


Dass Eltern keine korrektes Urteil über ihre Liebe zu ihren Kindern und deren Nutzen bzw. Zerstörungskraft möglich ist. Erstaunlicherweise lieben sogar Kinderschänder ihre Kinder, wenn auch auf eine zerstörerische Art.

Jetzt gibt es zwischen den Extremen natürlich ganz viele Zwischentöne, aber fast alle Eltern glauben, tief im guten Bereich zu sein. Das dürfte in den meisten Fällen neben der Realität sein.


Geschrieben von: McCloy am: 06.05.07, 09:56:48
ich glaube, da haben wir zwei verschiedene meinungen. und du zweifelst oberflächlich. weil du mich nicht kennst. therapien Z:B: bekam justin bis jetzt nur frühförderung und momentan logopädie. und das brauchen manchmal auch nichtautisten. einfach weil es ihre entwicklung fördert. ich von mir behaupte realistisch urteilen zu können.


Geschrieben von: uppsdaneben am: 06.05.07, 12:39:18
Mein Kommentar bezog sich auf sindus. Ich halte ihn allerdings in seiner allgemeinen Form aufrecht, ohne ihn speziell auf dich zu beziehen.