Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
green
(Autistenbereich)

okay,es ist ein versuch eines NT´s, den ich mehr oder weniger kenne, diesen zustand zu verbildlichen.

was wirklich passiert ist bei jedem autisten unterschiedlich und nicht darstellbar oder hast du eine realistischere medienvariante?

ernst gemeint, lg green

Listening on port XY...
08.02.08, 03:10:29
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich kann derzeit keine bessere Darstellung anbieten. Aber wie wäre es, wenn er nicht Musik drunterlegen würde sondern wirre und laute Umgebungsgeräusche?

Wer keine so genaue Wahrnehmung hat, dem kann diese wohl auch nicht über Medien der heutigen Art vermittelt werden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.02.08, 12:15:20
Link
eraser
(Autistenbereich)

Ja, erklär mal einem Blinden Farbe.
08.02.08, 12:54:48
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Optimal könnte man derartiges nur erreichen indem man alle Sinne eines NA gleichzeitig überfordert. Das bräuchte einen Simulator wie für Piloten.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.02.08, 12:56:28
Link
B-Elan
(Angehörigenbereich)

Diese Overloads, wenn es in einer Situation zuviel wird, drücken die sich eher in Schreien und "unkontrollierten Bewegungen" aus, oder kann es bei manchen auch so sein, dass sie gegenteilig einfach abschalten und auf der Stelle die Wohnung verlassen um der Situation zu entfliehen?
08.02.08, 16:29:52
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Die Reaktionen sind so unterschiedlich wie bei NA. Der eine schreit gerne rum, wenn ihm was nicht passt, der andere zieht sich still zurück und denkt sich seinen Teil.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.02.08, 16:34:05
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)


Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.02.08, 18:56:48
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von B Elan:
oder kann es bei manchen auch so sein, dass sie gegenteilig einfach abschalten und auf der Stelle die Wohnung verlassen um der Situation zu entfliehen?
Kann sein.
Aber ich verlasse nicht die Wohnung, sondern verkrieche mich in meiner Wohnung. Jedoch habe ich in meiner Wohnung keine Overloads. Das hängt wohl von der Wohnsituation ab, ich wohne alleine.
Overloads habe ich, u.a., in Menschenmengen und lauten unübersichtlichen hektischen Umgebungen. Dann werde ich zum 'Zombi', sehe nicht, höre nicht, reagiere nicht, merke nichts mehr. Dann laufe ich, geistesabwesend, nach Hause, stehe plötzlich vor meiner Wohnungstür und weiß nicht wie ich dahin kam. Dabei funktioniere ich irgendwie automatisch, gehe nur bei Grün über die Straße und nehme die richtige Straßenbahn.
09.02.08, 21:19:00
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

geändert von: KleinAdlerauge - 09.02.08, 21:59:21

den text von drvaust kann ich fast wörtlich auf mich übertragen!
nur aus dem ´zombie´ würde ein ´igel´ werden...

...und dass es bei uns keine strassenbahn gibt...und auch nicht mal in ein taxi steigen würde.


Musik ist der Klang ungesagter Worte
09.02.08, 21:54:52
Link
L4A
(Standard)

geändert von: L4A - 10.02.08, 08:50:41

Im Prinzip ist es ähnlich zu sehen als würdest du ein wildes Tier, also ein Tier das sonst keinen Kontakt zu Menschen hat, aus seiner Umgebung reißen, in einer Ecke treiben, laut dabei schreien und verletzen.
Irgendwann wird dieses Tier agressiv, brüllt, beißt und kratzt, weil es sich einfach nicht mehr zu helfen weiß. Wenn der Wille gebrochen ist, dann wird es still und stiller.
Tierforscher haben gelernt diese Wildnatur zu respektieren, aber ein Mensch hat schließlich zu funktionieren, so dass Grenzen überschritten werden dürfen. Das funktioniert ja in der Regel, nicht aber bei Autisten.
Es ist, zumindest für mich schwer gewesen, sich klar zu machen was denn nun alles nicht in Ordnung ist. Die Fülle der, eigentlich, Kleinigkeiten wird zu einem fast unentwirrbaren Knäuel. Diese Unübersichtlichkeit macht hilflos. Hilflosigkeit und Wut liegen nahe beieinander, der Zorn macht es aber noch schwieriger die Situation zu verändern, da beißt sich die Katze in den Schwanz und es schaukelt sich noch höher. Irgendwann bleibt nur noch sich wieder Platz zu machen, der Leidensdruck ist dann so hoch, dass kein Mitgefühl mehr mit denen bleibt die es treffen kann. Das schlechte Gewissen kommt wenn Ruhe eintritt und bereitet den Boden für weiteren Overload.
Früher hätte ich in einem solchen Zustand nicht einmal meinen Namen gewusst. Heute weiß ich dass ich das Recht habe für Ruhe zu sorgen, das war mir früher nicht klar. Und zwar deshalb weil mir das ausgetrieben wurde. Ich habe dann eine Tracht Prügel erhalten, das hatte zur Folge meine Leidensfähigkeit und die Bereitschaft dazu gestiegen ist.
Eine falsche Reaktion der Eltern bringt es mit sich, das Kinder lernen dieses zuviel auch als Erwachsene erdulden meinen zu müssen. Sie werden für die Umwelt zu Prügelknaben. Und das meine ich Wortwörtlich!
Edit:
Ähnlich einem Tier das viel mehr hört, viel mehr riecht, viel mehr über den Instinkt macht, nehme ich mehr von Menschen und meiner Umgebung wahr, als man das so anehmen sollte. Ich fühle was Menschen denken und das kann ich oft nicht von meinen eigenen Gefühlen trennen. Dazu brauche ich viel Zeit alleine mit mir, um das wieder auseinander zu sortieren. Bin ich zu lange mit zu vielen Menschen zusammen, dann stürmt zuviel auf mich ein. Das ist so der Overload der ständig da ist, die Grundspannung. Wenn dazu noch Lärm, ganz schlimm hochfrequente Geräusche, fremde Umgebung, agressive Menschen und ich soll noch etwas leisten, dann setzt es einfach aus. Man kann es so sehen das es die letzte Sicherung ist, es gehen quasi die Rolladen runter. So, als wären zuerst zu viele Sender auf einer Frequenz und dann wird es ein Rauschen.
Besser kann ich es glaube ich nicht erklären.
10.02.08, 08:12:08
Link
cony
(Angehörigenbereich)

danke,diese informationen sind sehr hilfreich für mich.wenn auch sicher nicht alles so auf meinen sohn zutrifft,hilft es mir kilie noch besser zu verstehen.zum beispiel warum er sich manchmal mit den händen an den kopf haut und sagt es ist nur spaß.ich habe es als solches dann auch hingenommen.jetzt werde ich die situation in der bestimmte dinge passieren genauer ansehen.
10.02.08, 12:00:24
Link
drvaust
(stillgelegt)

Eine Methode, mit Overloads fertig zu werden, ist die Konzentration auf eine interessante Tätigkeit und Ausblenden aller anderen Wahrnehmungen.
Als Kind habe ich oft in der größten Hektik, z.B. Abreise in den Urlaub, plötzlich ruhig in einer Ecke gespielt. In der Schule habe ich manchmal mitten im Unterricht das Lehrbuch durchgelesen, anstatt mitzuarbeiten (so konnte ich sowieso besser lernen).

Zitat von KleinAdlerauge:
nur aus dem ´zombie´ würde ein ´igel´ werden...
Ein Igel ist defensiv bewaffnet, bei einem Overload setze ich keine Waffen ein. Da laufe ich nur blind und taub meinen Weg oder sitze in der Ecke.
Vor einiger Zeit erwachte ich, in einem solchen Zustand, halb, weil vor mir eine Frau schrie. Als ich aus der Straßenbahn ausstieg, drängelte, u.a., eine Mutter mit Kind in die Straßenbahn. Ich hatte die Mutter unbemerkt vor mir her geschoben, das Kind war schon in der Straßenbahn.
10.02.08, 14:56:32
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2636487
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1141895
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2602263
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.2104 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder