Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.test.auties.net/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.test.auties.net/board.php?id=3)
---- Enthinderungsselbsthilfe (http://www.test.auties.net/board.php?id=84)
Thema: Begriffsverständnis: Schwangerschaft ist eine Behinderung? (http://www.test.auties.net/topic.php?id=2077)


Geschrieben von: 55555 am: 03.09.08, 11:35:37
Ich wage mal zu behaupten, daß es keine rein biologische Sicht gibt. Oder ist Neurodiversität in diesem Sinne rein biologisch gesehen in höherem Maße eine Abweichung vom typischen Zustand? Auch sie ist doch völlig natürlich, also typisch.


Geschrieben von: Aldaris~Adun am: 03.09.08, 19:51:43
ich habe nichts gegenteiliges behauptet.
Dennoch, seltene Abweichungen sind nicht 'typisch'.


Geschrieben von: Schamanin am: 03.09.08, 20:42:43
@55555,

weiß nicht alles, was ist Politikerbashing?


Geschrieben von: 55555 am: 03.09.08, 23:15:57
Ob etwas typisch ist, muß nicht zwangsläufig durch quantitative Kriterien bestimmt werden. Ist eine Bienenkönigin nicht typisch für Bienen?

Bashing ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet "schlagen". Oder hier eher "etwas gewohnheitsmäßi niedermachen".


Geschrieben von: tabby am: 04.09.08, 00:41:11
Leute mit Burnout kønnten als Behinderung angesehen werden?

http://www.gesundheit.de/test/burnout-test/index.html


bezueglich Frage 8, bei der man 6 Monate total erschøpft sein muss, um vom Burnout Syndrom zu sprechen.

Zitat:
8. Fühlen Sie sich schon seit mehr als 6 Monaten total erschöpft?


Geschrieben von: 55555 am: 04.09.08, 16:50:42
Können sie wohl. Das dürfte unter "Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Folgen psychischer Traumen" laufen und könnte dann theoretisch bis zu GdB 100 gehen.

Gut, mitunter wird Arbeitssucht als Tugend betrachtet, aber vielen ist wohl schon klar, daß das krankhaft sein kann.

Worauf es mir hier ankam war Dinge, die bisher als normal und gesund betrachtet werden als Behinderung einzustufen, um willkürliche Unterscheidungen aus diskriminierenden Weltanschauungen heraus aufzulösen und die Gleichung Behinderung = Krankheit auch über eingeweihte Zirkel hinaus als Irrtum offener erfahrbar zu machen.


Geschrieben von: tabby am: 04.09.08, 16:54:36
Ah, jetzt dæmmert es mir , deshalb der Schwangerschaftsvergleich


Geschrieben von: tabby am: 15.09.08, 15:13:07
Neuer Versuch zwinkern

Raucher sind behindert!

http://tinyurl.com/6ehl9u


Geschrieben von: 55555 am: 15.09.08, 16:22:34
Rauchen ist krank. Es ging mit darum Bereiche zu finden in denen gesunde Vorgänge als Behinderung betrachtet werden können.


Geschrieben von: Löwenmama am: 15.09.08, 21:52:09
hmmm...aber eine Schwangerschaft ist doch nur vorübergehend,also zeitlich begrenzt...schliesst das dann nicht im Grunde schon die Bezeichnung Behinderung aus??Ist eine Behinderung denn nicht eigentlich dauerhaft und bleibend??


Geschrieben von: 55555 am: 15.09.08, 22:03:30
Nein, die gesetzliche Definition steht oben schon dabei. ;)


Geschrieben von: Löwenmama am: 16.09.08, 14:44:45
hmm...wenn man das so sieht,dann war ich tatsächlich in der Schwangerschaft "behindert" (ist irgendwie so ein unschönes Wort!!!),ich hatte Schwangerschaftsdiabetes und war insulinpflichtig...die letzten 3 Monate war ich sogar regelrecht bettlägerig,also behindert und tatsächlich auch recht hilflos... aber wenn Frau sich gesund fühlt,also durch die Schwangerschaft nicht behindert wird,dann ist das doch auch nicht als solche zu betrachten. Ich weigere mich auch vehement dagegen,meinem Kind den Stempel "BEHINDERT" zu geben,er ist nur anders...Schema F ist nunmal nicht bei jedem anzuwenden,manchmal funktioniert Schema E eben einfach besser...
Bedeutet behindert nicht doch auch,allein und ohne fremde Hilfe nicht lebenfähig zu sein??