Hans
(Autistenbereich)

|
geändert von: Hans - 04.02.09, 04:19:27
Wie halt das Lob ausgeführt wird.
Wenn mir Einer sagt:"Du bist toll!"
Dann bringt mich das auch zu einer ablehnenden Haltung,
weil das so undifferenziert oder unkritisch, ja schleimend wirkt.
Auch fand ich es als Kind schlimm wenn ich etwas, das ich nur mal endlich für die Schule oder so, lieblos hingeschlampt habe,
und dafür von den "Pädagogen" überschwenglich gelobt wurde.
Wenn ich aber etwas anderes sehr gewissenhaft, gründlich und sauber ausgeführt habe, das nicht in deren Interesse lag war das Lob gegensätzlich oder eben nur schlampig.
Daran habe ich gemerkt, daß Lob ein Stilmittel ist, das man einsetzt um Jemand dazu zu bekommen, etwas für ihn unangenehmes zu machen.
Ein Mittel der Manipulation.
Weil ich nicht gerne manipuliert werde, ist mir so ein Lob unangenehm.
Sagt mir aber Jemand, daß das was ich "damals" gebaut habe heute noch gut funktioniert und sagt das etwa so:
"Des war noch Qualität, des hod wos ausg´halten"
und ich finde das auch so, fühle ich mich richtig gelobt und kann das auch genießen.
Weil ich damals ja darauf geachtet habe, daß es besonders stabil wird.
Ich habe das "wirklich" gut gemacht.
|