Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
ZalamO
(stillgelegt)

Das habe ich noch vergessen: Der Begriff "Psychologe" ist rechtlich nicht geschützt, das ist nur der "Diplom-Psychologe". Jeder Kaffesatzleser darf sich auch Psychologe nennen.

Falls er kein echter Psychologe ist, stellt sich die Frage, zu welchem Zweck er sich als solcher ausgibt. Ich finde das also ganz und gar nicht egal.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
25.09.06, 15:04:23
Link
Lisa M.
(Standard)

Wenn wir 'nen offziellen Psychologen einstellen wollen, dessen Aussagen dann aufgrund seines Berufs eine Gültigkeit genießen, egal, ob man sie richtig findet oder nicht, halt so aufgrund des Stempels, dann ist der Stempel natürlich wichtig.

Aber ich gehe nunmal mehr danach, was jemand inhaltlich vom Fach zu verstehen scheint. Es kann auch durchaus jemand sein Psychologie-Studium überwiegend mit Statistik verbracht haben und dann noch ein bisschen dies und das drauf, und das Diplom ist fertig. Ich weiß das. Ich könnte nach dieser Methode heute Diplom-Pädagogin sein, wär kein Problem gewesen - und ich hab desöfteren mal mit mir geschimpft, dass ich nicht dazu in der Lage war, einfach danach zu gehen, wie man seine Scheine am leichtesten zusammenkriegt.

Außerdem stellt sich die Frage, zu welchem Zweck wir kontrollieren müssen, ob einer auch von Beruf das ist, was er erzählt?

Entweder er kann Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen, von denen man was hat, oder er kann oder will es nicht. Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, hat er sich nicht auf 'nen Job als "betreuender Psychologe" hier im Forum beworben, sondern nur ein paar gute Vorschläge zur Vorgehensweise gemacht. Vielleicht sollten wir die lieber mal umsetzen, statt nach Referenzen zu fragen. Mit meinem Minimalwissen über Konfliktschlichtung und dergleichen kann ich jedenfalls beurteilen, dass er da genau richtig lag.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
25.09.06, 15:17:55
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

Zitat von Sheila:
Ich fühle mich gerade wie eine Laborratte. lachen


Ich hatte eher das "Goldfisch-im-Glas-Bild", aber Laborratte triffts auch! zz-zwinkern
Was auch der Anlass für mein Posting war...

Ich würde ja gerne unbeobachtet in meinem geschützen Bereich schreiben, ABER DA BIN ICH GANZ ALLEINE! überrascht
25.09.06, 18:41:39
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

Naja, ich hätte nichts dagegen wenn du zu *uns* runter kommst, ging ja auf Aspergia auch und selbst mit ein paar Differenzen sind wir doch miteinander gut zurecht gekommen weil wir alle nicht nachtragend sind. Stell doch einen Antrag wenn du magst. zwinkern

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
25.09.06, 18:57:19
Link
Lisa M.
(Standard)

Zitat:
Ich hatte eher das "Goldfisch-im-Glas-Bild"


Oder Zoo. Diese Empfindung habe ich ohnehin jedesmal, wenn ich schaue, wer grade so eingeloggt ist und sehe, es lesen wieder drei Gäste mit. Aber was soll's. Die meisten davon werden schon wissen, weshalb sie jetzt hier reinschauen und nicht bei Ebay.

Mich würd's nicht stören, wenn der geschützte Bereich für Angehörige und der andere zusammengelegt werden, dann aber generell. Vielleicht auch so, dass es schon getrennte Unterforen dafür gibt, aber gegenseitige Lese- und Schreibrechte? Wir haben da allerdings auch schon das Austausch-Forum.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
25.09.06, 19:39:07
Link
arlette
(Autistenbereich)

ich hätte auch nichts gegen eine zusammenlegung. allerdings halte ich es doch für sinnvoll, dass angehörige - wenn sie dies wünschen (und falls bellaria irgendwann mal nicht mehr alleine dort abwarten muss) - einige themen trotzdem geschützt 'behalten dürfen'.
25.09.06, 19:54:43
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wenn ihr etwas vorschlagen wollt, eröffnet einen Thread dazu. freuen

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.09.06, 19:59:11
Link
arlette
(Autistenbereich)

ob psychologe oder nicht, ist mir eigendlich egal. es sei denn, sie zitieren aussagen aus diesem forum für irgendwelche berichte/arbeiten/studien/wasweissich, ohne die leute hier zu informieren; aber ich nehme an, das verstösst gegen den datenschutz? nur möchte ich keine psychologen im geschützen bereich; es sei denn, sie seien autisten oder angehörige von autisten, dann ist es kein problem ür mich. ein berufliches interesse an diesem forumsbereich würde mich enorm stören, zudem bekommen solche fachpersonen sicher in anderen foren zugang, ohne dass dies die benutzer wissen (ich kann mich an sowas gut erinnern). ich gehe davon aus, dass psychologen, wenn sie fachlich interessiert sind und sich diesbezüglich genug engagieren, genug andere versuchsobjekte zu studienzwecken finden können. dies ist nicht despektierlich gemeint.
25.09.06, 20:07:51
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von arlette:
nur möchte ich keine psychologen im geschützen bereich; es sei denn, sie seien autisten oder angehörige von autisten, dann ist es kein problem ür mich.

Das wäre indiskutabel. Dies nur damit das klargestellt ist. freuen

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.09.06, 20:14:56
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

Es gibt autistische Psychologen? Fände ich interessant, der Frage mal nachzugehen.
25.09.06, 20:20:07
Link
arlette
(Autistenbereich)

Zitat von bellaria:
Es gibt autistische Psychologen?

wieso nicht? psychologie ist ein weiter fachbereich.
25.09.06, 20:26:09
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von Sheila:
Naja, ich hätte nichts dagegen wenn du zu *uns* runter kommst, ging ja auf Aspergia auch und selbst mit ein paar Differenzen sind wir doch miteinander gut zurecht gekommen weil wir alle nicht nachtragend sind. Stell doch einen Antrag wenn du magst. zwinkern


Wir haben doch einen Bereich, in dem beide Gruppen schreiben können.
25.09.06, 20:59:19
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2633842
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1138751
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1062401
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.3622 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder