Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://www.test.auties.net/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://www.test.auties.net/board.php?id=3)
---- Enthinderungsselbsthilfe (http://www.test.auties.net/board.php?id=84)
Thema: Gesellschaftliche Wirkung von Studienschulden (http://www.test.auties.net/topic.php?id=7366)


Geschrieben von: 55555 am: 11.04.16, 14:01:04
Eine Zahl aus den VSA:
Zitat:
Mediziner haben nach dem Abschluss im Durchschnitt Studienschulden von 162.000 Dollar.

Quelle

Bewirkt so ein Bildungssystem nicht wahrscheinlich umso mehr Konformität und Geldfixiertheit? Noch mehr ethische Fragwürdigkeit?


Geschrieben von: MadActress am: 11.04.16, 21:55:30
Bestimmt. Leute bei uns aus der Familie haben sich gerade ein Haus im Hamburger Speckgürtel hingestellt für so um die 400T, der Effekt dürfte ähnlich sein.

Mir ist so eine Lebensgestaltung fremd, aber viele machen es.


Geschrieben von: 55555 am: 11.04.16, 23:19:10
Ja, viele machen es. Dennoch kann man noch eine andere Qualität darin sehen, wenn der Zugang zu einer bestimmten gesellschaftlichen Kaste in breiter Weise dadurch gekennzeichnet wird. Das eine ich eine eigene Entscheidung, das andere ein direkter Teil dieses gesellschaftlichen Systems.


Geschrieben von: MadActress am: 15.04.16, 22:46:02
Ich kenne Deine Meinung zu Medizinern, teile sie teilweise, wenn auch nicht umfassend und nicht in dieser Schärfe.

Was das angeht, ist es bei Anwälten aber nicht besser und auch viele Igenieure starten mit einem hohen Schuldenberg ins Berufsleben.