bellaria
(Angehörigenbereich)

|
geändert von: bellaria - 08.02.07, 11:57:10
Du möchtest, dass sich andere mehr Gedanken über Autismus machen - das ist eine löbliche Absicht. Wie Du an die Sache ran gehst, zeigt mir aber leider, dass Du Dir selber nicht allzu viele Gedanken gemacht hast ;-)
Auf die Gefahr hin, dass ich wieder mal Leute vergraule, weil ich mich nicht kuschelweich genug verhalte, schreibe ich mal meine Gedanken auf Dein Posting hin (in der Hoffnung, dass dadurch bei Dir ein Denkprozess eingeleitet wird, wie Du ihn Dir von anderen wünschst ;-) :
Ich habe nicht vor, Details aus meinem Leben und dem meines Partners wildfremden Leuten auf vage Aufforderung hin ins Internet zu schreiben. Wenn Du einen anonymisierten Fragebogen hättest, wäre das vermutlich zielführender - wenn Du nicht mal selbst weißt, was Du wissen willst, wird es für uns ziemlich schwierig sein, es Dir zu erzählen ;-)
Außerdem sollte sich jemand, der private Details aus meinem Leben wissen will, zumindest die Mühe machen, mir konkrete Fragen zu stellen - und vor allem sich selbst erstmal genauer vorstellen.
Ich spreche nicht mit Fremden über Persönliches - obwohl ich selber nicht Autistin bin. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Hemmschwelle bei echten Autisten noch um einiges höher liegt und sie überhaupt nicht mit Fremden reden. Das dürftest Du irgendwie nicht bedacht haben?!
P. S.: Sowohl die Formulierung in Deiner Überschrift ("erkrankt") als auch die Anführungszeichen in Deinem Eröffnungsthread neben "Autist" irritieren mich. Autisten sind nicht krank, sie sind autistisch. Und was ein Autist unter Anführungszeichen sein soll, ist mir völlig unklar - etwa ein Simulant, der Autismus nur vortäuscht?!
|