Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Was ist ein Overload?

original Thema anzeigen

 
10.02.08, 15:54:31

cony

ja,bei kilie habe ich das auch schon oft erlebt.wenn es möglich ist nehme ich ihn dann aus der situation heraus und erkläre das ihm keiner helfen kann,wenn er schreit und nicht sagt was er möchte.meistens beruhigt er sich dann.allerdings prallen mein großer und kilie oft zusammen.
da kilie ja nicht dumm ist und alles versteht,weiß man auch oft nicht ob er gewisse sachen sagt um ihn zu ärgern,oder es nur sagt weil ihm der ausdruck gefällt.und rene versteht auch alles gleich persöhnlich, was wohl auch an seinem adhs und erfahrungen liegt,ich kann aber auch nicht immer verständnis nur von dem großen erwarten,zumal ich oft selber nicht weiß ob er ihn nur ärgern wollte.
10.02.08, 19:02:53

Silvana

nun statt der musik hätte ich bei dieem Viedeo folgende Töene eingespielt.

Startede Flugzeuge, Straßenlerm, Quitschende Eisenbahnbremmsen, Musik auch, Meeresbrandung. Und das natürlich alles Gleichzeitig

Ich habe das Viedeo allerdings nicht zu ende geshen, ich empfinde es als beängstigent.
10.02.08, 20:29:02

L4A

geändert von: L4A - 11.02.08, 06:21:47

Ich fand die Beschreibung schon so beängstigend, dass ich sie nicht angeschaut habe. Ich höre hier keinen Ton, keine Ahnung warum, aber ich würde mir das nicht antun. Auf der anderen Seite sollte ich vielleicht, um zu beurteilen ob das so zutrifft. Und doch ... muss ich das?
Edit:
@drvaust
Dienen dann Spezialinteressen nicht auch diesem Zweck? Um die Grundspannung zu überspielen ...
Würde bei mir zutreffen, ich habe oft solche "Trips". Mit vollster Begeisterung widme ich mich einem Thema, stecke komplett drin, bis ich es erst mal ausgeschöpft habe, um mich dann einem anderen zu widmen. Später komme ich mal wieder darauf zurück, um ein paar Schritte weiter zu gehen. Ein Beispiel, ich stricke nicht ein paar Socken, wenn dann mindestens 20 Paar, aber dann stricke ich wirklich nur!
Das ist für mich wie eine Droge wie es Drogen es für andere Menschen sind.
Ich habe noch die Worte von einer Freundin im Ohr: "Du brauchst das nicht wie wir, du bist naturbreit."
11.02.08, 12:55:04

cony

hallo green,
ich habe dein video erst jetzt gesehen,konnte es mir aber nicht bis zum ende ansehen.allerdings kann ich mir jetzt unter overload wirklich etwas vorstellen.
10.03.08, 14:17:51

cony

geändert von: [55555] - 10.03.08, 15:43:27

[Von hier verschoben wegen klarer neuer Abschweifung in einer fließend entstandenen Abschweifung, mfg [55555]]

hallo,
ich habe mal was anderes.gestern waren wir unterwegs in polen.es war ganz schön was los.
erst war die gaststätte,wo wir essen wollten zu voll und wir sind wieder raus.dann in eine die kilie nicht mochte(aber wir wollten nicht wieder mac doof)also versprach ich ihm pommes und das er sich in der halle ein kleines auto aussuchen könnte.(in der juniortüte ist auch immer ein spielzeug)dannach sind wir durch die halle.
soweit so gut.weil so schönes wetter war sind wir zurück in deutschland noch in eine gaststätte am see und haben einen eisbecher gegessen.
so,nun dazu warum ich das so ausführlich schreibe:
in der gaststätte viel mir auf das kilie immer lauter wurde und sich öfter mit der hand leicht auf die ohren schlug.
wir sind dann nach hause und er wurde immer "ekliger" (ich will dies,das und sofort)ansonsten wurde gebrüllt.

war das sowas wie ein overlout ?eigentlich dachte ich das autisten sich dann mehr zurückziehen.

aber kilie plapperte ununterbrochen und benahm sich wie oben beschrieben.kann mir jemand sagen ob es ein ovelout sein könnte oder eher nicht??
10.03.08, 18:00:49

drvaust

geändert von: drvaust - 10.03.08, 18:04:16

Zitat von cony:
war das sowas wie ein overlout ?eigentlich dachte ich das autisten sich dann mehr zurückziehen.
aber kilie plapperte ununterbrochen und benahm sich wie oben beschrieben.kann mir jemand sagen ob es ein ovelout sein könnte oder eher nicht??
Das könnte ein Overload sein. Zurückzug und Ruhe ist bei einem Overload zwar das Beste, aber Kinder beherrschen, bzw. bemerken und verstehen, das noch nicht richtig, dann kommt es zum Durchdrehen. Das kenne ich auch von NA-Kindern, umso müder die werden desto verrückter werden die und sind schwer zu beruhigen.
11.03.08, 14:53:28

cony

ok,dann werde ich mich wohl bemühen müssen in zukunft nicht mehr so viel auf einmal mit ihm zu machen,auch wenn kilie das eigentlich gerne macht.
11.03.08, 17:01:56

55555

Es kommt wohl wesentlich darauf an, was du machst und wie die Rahmenbedingungen aussehen. Eine nervige Gaststätte könntet ihr künftig z.B. einfach meiden.
11.03.08, 17:23:31

cony

ja,deswegen sind wir auch in die erste nicht rein.als wir eis essen waren,war diese gaststätte lehr.
allerdings war es wohl insgesammt etwas viel.
er ist in letzter zeit sowieso scnell "angenervt"
11.03.08, 18:19:59

55555

Zitat von cony:
ja,deswegen sind wir auch in die erste nicht rein.

Stimmt, das hattest du geschrieben, insofern war das "künftig" wohl etwas unangemessen.
Zitat:
allerdings war es wohl insgesammt etwas viel.
er ist in letzter zeit sowieso scnell "angenervt"

Seit er in die Schule geht?
11.03.08, 18:26:54

cony

seit einem viertel jahr ,etwa.da ging er aber schon zur schule.
mit einmal hat er keine lust mehr mitzuarbeiten,nimmt öfter als sonst alles im mund, wird auch schneller entwader aggressiv(anderen kindern gegenüber), bzw.fängt scneller an zu schreien und zu bocken,wenn er seinen willen nicht bekommt.
auch ist er extrem fordernd geworden. jedes zweite wort "ich will".
genaugenommen seit meine erkrankung sich für ihn bemerkbar gemacht hat und sie auch für ihn auswirkungen hat.
allerdings bin ich mir nicht sicher ob es daran liegt.
in der schule ist aber nichts vorgefallen.keine veränderungen.hinfahren tut er ja auch gerne.
11.03.08, 20:00:24

55555

Wie lange geht er schon in die Schule? Überforderung kann auch etwas zeitversetzt eintreten.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder