Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Was ist ein Overload?

original Thema anzeigen

 
16.03.08, 19:45:43

Savik

Hallo, ein Overload ist eigentlich wenn das System so überlastet ist... daß es irgendwann einfach runterfährt weil es die totale Reizüberflutung nicht mehr managen kann.
Ich persönlich kann dann nicht mal mehr schreien, ich liege dann oft einfach auf dem Boden herum und nichts kann von außen hinein, manchmal setzt das Gehör regelrecht aus und ich muß mir die Augen zuhalten. Das sind wirklich die dunkelsten Momente, zum Glück sind sie seltener geworden.
20.03.08, 11:01:22

arlette

Zitat von cony:
was ich gerne direkt fragen möchte.
kann eine veränderte situation im häuslichen bereich,die kilie nicht versteht,für ihn aber direkte nachteile bringt,sein verändertes verhalten auslösen?

ja. bau sofort passende routinen ein und trainier die ein, damit der rahmen für die situation für ihn erfassbar ist. dann kann er sich an die routinen halten.
20.03.08, 11:48:47

cony

wie meinst du das?
die nachteile die ich für kilie meine sind denke ich schon ektrem
früher war ich diejenige die mit ihm fahrrad fuhr.kuchen backte und rumtobte.
regelmäßiges rausgehen usw.
heute kommt meißt ein mama kann nicht wollen wir mensch ärger nicht oder so spielen
also alles dinge die ihm nur bedingt spaß machen,weil er einen großen bewegungsdrang hat
hast du eine iddee wie ich das ausgleichen kann?
erklärungen wie mama ist krank und kann nicht so versteht er nicht.wie auch??
er ist dadurch,nehm ich an,oft sehr "ungehalten".
ich weiß echt nicht mehr was ich machen sool,zudem ehrlich gesagt meine nerven momentan auch nicht die besten sind
auch wenn das nicht sein sollte.
20.03.08, 16:46:05

Sturm

Hallo cony,

das meinte ich damit, als ich vor einigen Tagen schrieb daß er merkt, daß Du Dich verändert hast und im Moment nicht so "einsatzfähig" wie früher bist.
Raten kann ich Dir leider nicht, aber ich wünsche Dir, daß Du die Nerven behälst und zu Kräften kommst.

VG Sturm
20.03.08, 18:36:05

cony

ja, da hast du sicher recht.es ist halt sehr schwer für ihn.
ich hääte es nur gerne leichter für kilie,weil momentan sowieso fiel um ihn herum passiert wegen der baldigen einschulung
und den ganzen menschen,die ihn auf schulfähigkeit untersucht haben und untersuchen.
naja,es wird sich hoffentlich alles bald wieder normalisieren.
21.03.08, 16:14:57

arlette

nimm deine beschränkten enegiereserven als maximum des möglichen an und hab kein schlechtes gewissen, dass du nicht mehr machen kannst. in schwierigen situationen habe ich mir das eingepaukt und mir selber immer gesagt, dass meine eltern mir früher nicht viel unterstützung boten, was für mich zwar sehr schwierig war, jedoch eine selbständigkeit hervorbrachte, die ich sonst wegen 'mehr komfortzonen' nicht aus mir selber generiert hätte.
21.03.08, 18:23:42

cony

Das stimmt.
Ich muß mir auch immer wieder sagen das es ja nur eine begrenzte Zeit ist und dann wieder alles"rund" läuft.
Aber einfach ist es für Kilie dennoch nicht.
Zumindest hat er jetzt angenommen das ich krank bin.Das ist ein riesen Fortschritt.
Ich hatte immer besonders viel Angst das er denken könnte ich will nur nicht mehr mit ihm spielen.
So hat er einen relativ akzeptablen Grund.
Und nächste Woche fährt er mit Papa zur Kur,das ist ja auch eine Ablenkung. :-)
21.03.08, 23:28:49

arlette

was ich schnell begriff, als ich krank war (hatte 5 grobe nervenzusammenbrüche während der kindheit meiner kinder): die veränderung hat sie beängstigt; sie hatten jedoch nie angst um mich. das befand ich als grossen vorteil ggü. 'NA-kindern'. tönt jetzt vielleicht blöd, aber damit konnte ich nach einer weile gut umgehen mit 'fahrplänen' während meiner krank-zeiten.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder