Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Tanzen

original Thema anzeigen

 
16.10.08, 19:06:31

kritisches_Auge

Ich habe noch nie verstanden was Menschen am Tanzen finden. Ich hatte geradezu einen Widerwillen dagegen, mich nach Musik zu bewegen, ich kam und komme mir vor wie eine Marionette die an Fäden gezogen wird. Ich besuchte zwar weil es so üblich war einen Tanzkurs, würde aber heute nie im Leben tanzen gehen.

Im Sportunterricht übten wir zeitweilig Volkstanz, für mich war das furchtbar, ich war auch außerimstande, mir die Figuren zu merken. Furchtbar wurde es dann, als die Sportlehrerin sagte,man solle mir einfach auf die Füße treten.

Gibt es hier jemand der meine Abneigung gegenüber dem Tanz versteht?
16.10.08, 20:02:07

tabby

Also, ich hab Ballett getanzt, da war ich recht gut. Steifheit passt zu mir, einen Tanzkurs machte ich auch, aber alle fragten mich auf meiner Hochzeit, warum ich nicht vorher ein Tanzkurs belegt hætte, mein Mann hætte ja einen sichtbar. Dabei war es genau umgekehrt.

Ich huepfe schon gerne manchmal zum Rhytmus, hab aber kein Talent und /wurde/werde seit Kindheit deswegen ausgelacht, dadurch huepfe ich nur noch, wenn ich mal Lust habe, alleine fuer mich daheim, oder hier in Norwegen kønnen alle net tanzen, scheinbar ist hier das steife Autistenland vertreten :=), da falle ich nicht mehr so schlimm auf
16.10.08, 20:05:04

kritisches_Auge

Mal etwas off topic, ich bin ja noch neu.
Bist du Norwegerin oder eine Deutsche die dort lebt?
Du schreibst wie eine Deutsche, nicht als ob es eine Fremdsprache für dich wäre.

Ich liebe übrigens norwegische Psychokrimis über alles.
16.10.08, 20:21:03

tabby

Huhuu,

ich bin deutsche und nur ausgewandert ;)

Aaaah, Mankell und Fossum-Fan? Ich mag noch den Schwedin Helene Tursten. Gøttlich fuer Krimi-Liebhaber ;)
16.10.08, 20:24:03

kritisches_Auge

Zitat von Frozen.:
Huhuu,

ich bin deutsche und nur ausgewandert ;)

Aaaah, Mankell und Fossum-Fan? Ich mag noch den Schwedin Helene Tursten. Gøttlich fuer Krimi-Liebhaber ;)


ganz genau!!!!!Karin Fossum mag ich auch sehr gerne.
Mankell ist göttlich, hast du sein neuestes gelesen über den Chinesen? Aber der ist Schwede.

Kennst du Jo Nesbo? Ich mag eigentlich jeden Krimi der aus Skandinavien kommt, eigentlich sind es garkeine Krimis, sondern Psychogramme.

16.10.08, 20:32:37

tabby

Mit Mankell hab ich mich unwahrscheinlich schwer getan, die ersten 40 Seiten hab ich mich total gelangweilt, es war ein Wunder, das ich so lange aushielt und ein grosses Glueck, denn dann gings los und ich konnte nicht mehr aufhøren. Hach, jetzt hab ich mal wieder den Titel vergessen. Stimmt, der ist auch Schwede ;), hab sonst kein weiteres gelesen von ihm, weil ich gehørt habe, das alle so langweilig beginnen von ihm

Jo Nesbo kenne ich nur vom Namen her

Bei mir ist wieder eine Phase eingetroffen, wo ich nicht gut Texte fixieren kann und mich schlecht auf eine Geschichte konzentriere. Manchmal komme ich halt auch nicht mehr mit, wenn zu viele verzwickte Situationen sind. Aber wenn, dann gehts weiter mit den Psychokrimis ;)
16.10.08, 22:00:47

kritisches_Auge

Ich kenne das, ich konnte mich mehr als zehn Jahre überhaupt nicht mehr auf Bücher konzentrieren und ich bin glücklich, dass mir die Freude am Lesen wieder geschenkt wurde.

Um noch einmal auf das Tanzen zurückzukommen: ich glaube, eine Disco wäre der Gipfelpunkt des Schreckens für mich, viel zu laut und die blinkenden Lichter wären die Hölle.
Ich glaube, dass ich auch ein sehr schlechtes räumliches Empfinden habe, als Kind hielt ich Tüten verkehrt rum, alles fiel raus und zog meine Schuhe verkehrt an.
Ich wurde immer ausgelacht.Heute denke ich mir, dass die Kinder auch nicht mit mir umgehen konnten.

Bei Schneeflocken im Bett zu liegen und zu lesen, wäre super.

Mußtest du dich bei dem Chinesen einlesen oder grundsätzlich bei Mankell?

16.10.08, 22:08:55

tabby

Eine Disco habe ich noch nie von innen gesehen ;), aber auf gepflegteren Faschingspartys in KlassikKonzerthæusern war ich. Nach so einem Abend war ich dann fuer 1 Woche komplett ausser Gefecht. So wie die ueblichen Jugendlichen øfters auf die Piste gehen, hætte ich niemals gekonnt.

Den Chinesen hab ich gar nicht gelesen
16.10.08, 22:34:46

kritisches_Auge

Ich habe eine Disco auch nie von innen gesehen.
Es paßt ja eigentlich nicht, aber es ist ja mein thread.

Heute war ich in der Stadt und zwar in der Nähe einer Straße die ich selten aufsuche. Dort gibt es eine gute Buchhandlung und gute Weine, die Weine sind mir egal, aber in der Buchhandlung gibt es manchmal Dinge die man sonst nicht bekommt.Die Buchhandlung hat den Anspruch Ansprüche zu haben, keine "Bahnhofsbuchhandlung" zu sein, aber meistens ist es lotterleer.

Ich wurde gleich gefragt was ich suche, das mag ich garnicht.Ich antwortete ich wolle nur mal "gucken."

Daraufhin antwortete der ältere Buchhändler mit wallendem Bart es gehöre sich doch wohl " Guten Tag" zu sagen.

Ich habe schon früher immer vergessen guten Tag zu sagen, ich finde es so unnötig, ich hasse solche Floskeln. Manchmal bemühe ich mich daran zu denken, aber ich dachte
NUR an die Bücher die ich entdecken wollte.

Ich blies mich dann innerlich auf und antwortete so ginge man nicht mit Kunden um, den Laden würde ich nicht mehr betreten. Der Mann sagte nichts mehr.

Wie kann gerade ein Buchhändler nicht verstehen, dass man so begierig ist nach den Büchern zu schauen, dass man diese blöde Floskel vergißt.

Mir fiel dann ein, dass genau der gleiche Mann schon vor einigen Jahren gemeckert hatte als meine Tochter Bilderbücher ansah.

Ich mag Geschäfte in denen ich überhaupt nicht beachtet werde, wenn jemand da ist wenn ich frage, aber ansonsten soll man mich einfach in Ruhe schauen lassen.
16.10.08, 22:45:54

tabby

Da gehts Dir wie mir und in Norwegen huepfen einen sofort alle Verkæufer an, gruselig. Ich versuche mich immer an allen unsichtbar vorbeizudrængeln, aber klappt nicht, aus irgend einer Ecke taucht pløtzlich eine vor mir auf :p

Furchtbar, der alte Mann, auf den Du da antrafst. Wenn er so scharf darauf ist, dann soll er doch damit anfangen

Aber lustig, hab gerade meinem Mann erzæhlt, wie ich in meiner ArzthelferinZeit Patienten, die ich mochte gerne begruesste und ein alter Østerreicher sagte mir. "Wenn ich reinkomme, dann muss ich zuerst gruessen, nicht sie, bitte machen sie das nicht wieder" **
16.10.08, 22:47:34

drvaust

geändert von: drvaust - 16.10.08, 22:53:26

Ich bewege mich gerne (kein Sport), auch nach Musik, rhythmisches Zappeln.
Aber ich bewege mich nicht gerne nach Vorschrift, erst recht nicht mit Menschen.
Ich tanze gerne alleine durch meine Wohnung, wenn man das als Tanz bezeichnet.
Schon mehrmals musste ich zu Tanzveranstaltungen (klassischer Tanz). :(
Ich gelte als guter Tänzer, oft wollen dann Frauen mit mir tanzen.
Aber ich will nicht tanzen, zumindest nicht mit Berühren.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich mag Geschäfte in denen ich überhaupt nicht beachtet werde, wenn jemand da ist wenn ich frage, aber ansonsten soll man mich einfach in Ruhe schauen lassen.
;) Ich auch. Ich will kaufen, oder suche etwas, und nicht rumlabern.
16.10.08, 23:22:52

kritisches_Auge

Ich habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass ich automatisch meine Füße zu Musik bewege und habe mich gefragt,ob ich nur Hemmungen habe. Doch dazu später mehr.

http://www.aspiana.de/neben/unfreundlich.htm

Ich finde, das trifft genau den Punkt.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder