Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Abgetrennt von 'Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride'

original Thema anzeigen

 
05.01.09, 15:21:59

laleni

geändert von: laleni - 05.01.09, 15:22:40

Zitat von connySL:
Zitat von laleni:
wieso ist es einer autistin möglich?


Was glaubs du wohl,wie viele Autisten es gibt,die zum einen nicht erkannt werden und zum anderen auch ein "normales" Leben führen und Kinder und Familie haben?!


unerkannte autisten ja- mit familie? glaub ich weniger.
das ist meine meinung. nachdem was ich bisher im forum gelesen hab- ist das nicht möglich.
05.01.09, 15:54:55

Löwenmama

Na schön,dass wir hier so eine Spezialistin wie dich gefunden haben...
willst du damit sagen,dass ich eine Lügnerin bin und dass alle Autisten gefälligst aufzufallen haben,keine Kinder zu bekommen haben und gefälligst absolut beziehungsunfähig zu sein haben??
05.01.09, 16:37:58

laleni

Zitat von connySL:
Na schön,dass wir hier so eine Spezialistin wie dich gefunden haben...
willst du damit sagen,dass ich eine Lügnerin bin und dass alle Autisten gefälligst aufzufallen haben,keine Kinder zu bekommen haben und gefälligst absolut beziehungsunfähig zu sein haben??

nein, ich hab nur meine meinung dazu geschrieben.und die beinhaltet keines deiner oben genannten vorwürfe.
05.01.09, 16:49:55

Löwenmama

Zitat von laleni:
. nachdem was ich bisher im forum gelesen hab- ist das nicht möglich.

???
Was ist dann nicht möglich???
05.01.09, 17:01:36

laleni

Zitat von connySL:
Zitat von laleni:
. nachdem was ich bisher im forum gelesen hab- ist das nicht möglich.

???
Was ist dann nicht möglich???

das "unerkannte" autisten eine familie gründen und ein "normales" leben führen. wie du oben geschrieben hast.
was wäre die motivation für einen "unerkannten" autisten das zu tun??
05.01.09, 17:32:32

haggard

Zitat von laleni:
wussten deine partner deine diagnose? und hast du es beendet...?

anfangs hatte ich das nicht mitgeteilt, später versuchsweise doch - machte keinen unterschied. ich hatte es hauptsächlich beendet, weil für mich die bedingungen unmöglich waren.
05.01.09, 18:35:11

Löwenmama

Auch ich will mein Leben nicht alleine fristen.Es gibt sehr wohl Menschen,die ich sehr gerne um mich herum habe,eben nur nicht in der Präsenz wie du das vielleicht gerne hast.
Klar gibt es in meiner Beziehung sehr häufig Diskussionen und Auseinandersetzungen,aber wie sollte man sich sonst annähern?? Es ist zwar wohl schwieriger,aber wenn sich ein Mensch aufrichtig auf mich einlässt,dann bin ich ein abslut treuer und loyaler Mensch!!
Und warum sollte ich nicht auch Kinder haben wollen??Nur weil ich anders denke als andere??
05.01.09, 18:45:43

laleni

Zitat von connySL:
Auch ich will mein Leben nicht alleine fristen.Es gibt sehr wohl Menschen,die ich sehr gerne um mich herum habe,eben nur nicht in der Präsenz wie du das vielleicht gerne hast.
Klar gibt es in meiner Beziehung sehr häufig Diskussionen und Auseinandersetzungen,aber wie sollte man sich sonst annähern?? Es ist zwar wohl schwieriger,aber wenn sich ein Mensch aufrichtig auf mich einlässt,dann bin ich ein abslut treuer und loyaler Mensch!!
Und warum sollte ich nicht auch Kinder haben wollen??Nur weil ich anders denke als andere??

du bist ja kein "unerkannter" autist.d.h. für mich das du dir selbst zumindest dein "andersempfinden" meistens erklären kannst.
05.01.09, 18:53:04

Löwenmama

Ich war schon verheiratet und hatte Kinder,bevor ich wusste,was mit mir los ist.Der Unterschied ist eben auch,dass ich keine Menschen um mich herum haben MUSS,um mich wohlzufühlen,sondern dass ich mittlerweile gut damit umgehen kann,wenn "auserwählte" Personen um mich rum sind.Es gibt auch Leute,mit denen kann ich mal Kaffee trinken,aber die möchte ich nicht bei mir zu Hause haben und kann sie auch nur selten mal ertragen um z.Bspl über die Kinder zu reden.
Zu viel Nähe und aufdringlich Menschen machen mich eben wütend (ich glaube,dass kennst du von deinem Freund),weil ich mich dann eben bedrängt und unter Druck gesetzt fühle.
Mein Mann weiss eben mittlerweile meine guten Seiten zu schätzen und kann ansonsten halbwegs damit umgehen,dass "Schatzi manchmal eben spinnt"...
05.01.09, 19:33:02

55555

Das mit dem nicht nein sagen können macht auf mich einen plausiblen Eindruck, das ist bei viele Autisten mehr oder weniger so, gerade, wenn sie überrumpelt werden. Vielleicht könnte er sich beibringen generell bei überraschenden Anfragen keine Zusagen zu machen, sondern dann immer darauf zu verweisen, daß er sich meldet und dann mitteilt, ob es was wird?

Ich denke schon, daß es etliche Familien gibt, in denen Autisten Eltern sind. Problematisch ist das aus meiner Sicht auch nur vor allem, wenn es eine Mischpartnerschaft ist oder NA-Kinder vorliegen.
05.01.09, 19:51:58

laleni

Zitat von 55555:
Das mit dem nicht nein sagen können macht auf mich einen plausiblen Eindruck, das ist bei viele Autisten mehr oder weniger so, gerade, wenn sie überrumpelt werden. Vielleicht könnte er sich beibringen generell bei überraschenden Anfragen keine Zusagen zu machen, sondern dann immer darauf zu verweisen, daß er sich meldet und dann mitteilt, ob es was wird?


das hab ich jetzt mal so mit ihm ausgemacht.allerdings- ich weiss auch nicht warum- beschleicht mich das gefühl, dass wir uns dann äusserst selten sehen werden-und wir uns aus den augen verlieren werden.oder ist das eine angst von mir?
weil es das natürlich auch gibt....
05.01.09, 20:06:10

Schamanin

Zitat von laleni:

unerkannte autisten ja- mit familie? glaub ich weniger.
das ist meine meinung. nachdem was ich bisher im forum gelesen hab- ist das nicht möglich.


Na, dann komm mal bei uns vorbei ...
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder