Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Auch Fachleute schauen mal rein...

original Thema anzeigen

 
26.09.06, 17:44:27

*herold*

ich verstehe hier gar nichts. :confused:
27.09.06, 09:35:31

ZalamO

Zitat aus einem anderen Thread:

Zitat von Gedeon:
Es ist mein "Job". Ärzte sind nun mal die Götter in Weiss.


Quelle

Unser angeblicher Psychologe weiß offensichtlich nicht mal, dass ein Psychologe kein Arzt ist, Psychologen haben nämlich - anders als ein Psychiater oder Neurologe - nicht Medizin studiert. Offensichtlich hat er auch noch nichts vom Werbeverbot für diesen Berufsstand gehört, danach darf er gar nicht im Internet auftauchen und sich aufdrängen.

@ Admin und Moderatoren:

Wenn ein Fake es einem quasi schriftlich gibt, dass er ein Fake ist, dann sollte ihn eigentlich auch ein Aspie als solchen erkennen.

Wenn er echt wäre, hätte er sich zunächst an den Admin gewandt und ihm seinen Namen und die Praxisanschrift, falls vorhanden, auch die url, mitgeteilt, so dass dieses überprüft werden kann. Allein die Art seines Hereinplatzens ist Grund genug, ihm nicht zu glauben.

Aber wenn ihr euch unbedingt betrügen lassen wollt - bitte, aber jammert nachher nicht rum, wenn er irreparablen Schaden angerichtet hat!
27.09.06, 09:51:44

Goldloeckchen

geändert von: Goldloeckchen - 27.09.06, 09:52:28

Tuxine, ich habe von Anfang an gewusst, dass hinter Gedeon´s Nick ein Fake steckt schon allein aufgrund der Tatsache, dass er Passagen aus I-Net-Links kopiert und diese als ein eigens Wissen ausgibt aber danke für die zitierte Textstelle. Die habe ich nämlich noch gar nicht gelesen. :shock: Das ist natürlich ein eindeutiges Indiz dafür, dass Gedeon definitiv ein Fake ist.
27.09.06, 09:54:43

ZalamO

Ich habe mich übrigens in einer Sache geirrt: Der Begriff "Psychologe" ist auch ohne "Diplom" davor geschützt - um so schlimmer, wenn man ihn missbraucht.

Quelle
27.09.06, 09:59:11

ZalamO

P.S.:

Ich überlege ernsthaft, einen der Bundesverbände von den Vorgängen hier in Kenntnis zu setzten. Die sind nämlich nicht begeistert von solchem Treiben und können eventuell rechtliche Schritte einleiten. Dazu müsste ich aber Stellen aus diesem Forum weitergeben. Gebt ihr mir dazu die Erlaubnis?
27.09.06, 10:03:39

bellaria

geändert von: bellaria - 27.09.06, 10:05:42

Solche Info würde aber nur Sinn machen, wenn er doch ein echter Psychologe wäre - im Sinne von Wettbewerbsverbot?

Oder kann man jemandem das Trollen gerichtlich verbieten?
27.09.06, 10:05:48

Wursthans

Zitat von Gedeon:
Wir beschäftigen uns hier in der Gemeinschaftspraxis seit einiger Zeit mit dem Thema.

Vielleicht kann er uns mal selbst etwas über die Gemeinschaftspraxis erzählen?
27.09.06, 10:59:05

ZalamO

Zitat von bellaria:
Solche Info würde aber nur Sinn machen, wenn er doch ein echter Psychologe wäre - im Sinne von Wettbewerbsverbot?


Im anderen Fall wäre es Titelmissbrauch, also eine Straftat.


Zitat von _OO_:
Vielleicht kann er uns mal selbst etwas über die Gemeinschaftspraxis erzählen?


Das würde auch nur wieder in Grimms Märchenstunde für "leichtgläubige Irre" ausarten. Wenn es diese Praxis gibt, soll er die Daten an 55555 weiterleiten, so dass der Admin auf dem Postweg, per Telefon oder Email die Richtigkeit der Behauptung nachprüfen kann (am besten auf allen drei Wegen).
27.09.06, 11:44:39

Lisa M.

Zitat:
Unser angeblicher Psychologe weiß offensichtlich nicht mal, dass ein Psychologe kein Arzt ist, Psychologen haben nämlich - anders als ein Psychiater oder Neurologe - nicht Medizin studiert.


Die Schlussfolgerung beruht m.E. darauf, etwas wörtlich zu nehmen, was nicht wörtlich gemeint ist. Psychologen sind berufliche "Heiler". Deshalb kann der Satz "Ärzte sind nunmal die Götter in Weiß" erstmal als (selbst-)ironische Erwiderung auf die vorigen Vorwürfe verstanden werden.

Es braucht deshalb absolut niemand zu glauben, dass er ein Psychologe ist. Es ist völlig legitim, jemandem nicht das geringste zu glauben, bevor er es nachweist. Auch ich kann weder meinen Sohn noch mein abgebrochenes Studium nachweisen oder sonst irgendwas, was ich von mir erzähle, inklusive der Uneinigkeit der Ärztinnen bezüglich der Frage, ob ich nun AS hab oder ADS, nicht mein Alter und nix. Niemand braucht mir irgendwas davon zu glauben.

Allerdings finde ich es schlicht unhöflich und ehrlich gesagt zum K*, mit großem Geschrei darüber zu spekulieren, ob jemand in solchen persönlichen Angaben nun lügt oder nicht. Und ich bin so langsam völlig entnervt davon, wie hier über Leute, deren Meinung oder Stil anderen nicht passen, solche Geschichten zusammenkonstruiert und verbreitet werden. Dass man Dinge nicht weiß, Menschen mal nicht versteht usw. ist eine Sache. Aus Nichtwissen und Unverständnis öffentliche Anschuldigungen zu konstruieren, eine ganz andere.

Es ist nicht so, dass ich nicht auch hin und wieder paranoide Wahnvorstellungen habe, aber ich hab mir strikt abgewöhnt, an sie zu glauben, nachdem ich mal eine davon "aufgedeckt" habe und es ziemlich peinlich für mich wurde...

Man kann sich durchaus auch an Grundprinzipien orientieren, und dazu gehört, dass jemand seine Abschlüsse und berufliche Laufbahn durch Dokumente nachweisen muss, wenn er sich auf eine entsprechende Stelle bewirbt. Er muss es jedoch nicht, wenn er irgendwo im privaten Rahmen erzählt, dass er mit einer Sache beruflich zu tun hat und deshalb ein bisschen Ahnung davon hat. Das muss man ihm dann nicht *glauben*, aber man muss auch nicht *glauben*, dass er lediglich ein Aufschneider ist, der mit falschen Titeln um sich wirft.

Man muss einfach überhaupt nichts glauben über Dinge, die man nicht weiß. Und wenn, dann gehört das zum Thema Religion.
27.09.06, 11:55:30

Wursthans

geändert von: Wursthans - 27.09.06, 11:56:14

Zitat von Lisa M.:
Es ist nicht so, dass ich nicht auch hin und wieder paranoide Wahnvorstellungen habe, aber ich hab mir strikt abgewöhnt, an sie zu glauben, nachdem ich mal eine davon "aufgedeckt" habe und es ziemlich peinlich für mich wurde...

Ich verstehe durchaus deine Haltung aber meinst du nicht, daß du mit diesem Dogma von einem Extrem ins andere fällst? Willst du dadurch deine vergangene Paranoia "gutmachen" indem du nun alles als spekulativ angehst, was nicht sicher beweisbar ist? Meinst du nicht, daß du dich dadurch zum willfährigen Spielball von Lügnern machen könntest? Warum verhältst du dich in solchen Fragen nicht neutral, wenn du dir kein Urteil erlauben willst, weil du deiner Fähigkeit dazu nicht traust? Ich empfinde es als umgekehrte Paranoia sich derartig wie du für alle einzusetzen die irgendetwas von sich behaupten. Für ungefährlicher als profane Paranoia halte ich das allerdings nicht.

Ist dir klar, daß viele Menschen sich daran orientieren, wenn jemand sich Psychologe nennt und sich dann anders gegenüber den von dieser Person gemachten Aussagen verhalten? Auch Menschen, die das für sich bestreiten würden und selbst glauben, daß sie davon nicht beeinflußt werden, wie auch nicht von PR? Warum hätte dieser Nutzer dieses vorgebliche "Psychologe sein" erwähnt, wenn es doch für keinen von Gewicht wäre? Vielleicht aus Erfahrung, daß es eben doch Gewicht hat sich derartig vorzustellen?

Ist dir bekannt, daß es eine Binsenweisheit ist, daß Personen die oft mit Psychologen und Psychiatern zu tun hatten gerne selbst in deren Rolle schlüpfen?
27.09.06, 12:01:31

bellaria

Mir ist eigentlich egal, ob der Typ echter oder falscher Psychologe ist - mir hat die Art und Weise seiner Einmischung missfallen.
27.09.06, 12:14:56

Lisa M.

geändert von: Lisa M. - 27.09.06, 12:17:45

Zitat:
Warum verhältst du dich in solchen Fragen nicht neutral, wenn du dir kein Urteil erlauben willst, weil du deiner Fähigkeit dazu nicht traust?


Ich verhalte mich neutral. Genau das habe ich geschrieben: Man braucht solche Angaben nicht zu glauben, aber ich halte es auch nicht für okay, jemanden öffentlich der Lüge zu bezichtigen, wenn man keine Beweise dafür hat. Und ich vertraue auf meine Fähigkeit, mir auf rationalem Weg früher oder später eine Meinung zu bilden.

Zitat:
Mir ist eigentlich egal, ob der Typ echter oder falscher Psychologe ist - mir hat die Art und Weise seiner Einmischung missfallen.


*Das* halte ich für eine vernünftige Aussage. Man darf hier jederzeit widersprechen, eine andere Meinung äußern und auch schreiben, dass einem die Art, wie jemand sich eingemischt hat, nicht gefällt.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder