Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Was ist ein Overload?

original Thema anzeigen

 
07.02.08, 17:11:34

cony

hallo,ich habe mal eine frage.
hier taucht ständig das wort overload auf.was bedeutet das,bzw. wie würde ich es merken?könnte ich es bei kilie damit vergleichen,wenn er anfängt zu schreien weil ihm etwas nicht gefällt(mir fällt jetzt kein konkretes beispiel ein)obwohl er es eigentlich sagen könnte?
07.02.08, 18:58:02

[55555]

[Ausgelagert, weil damit ein neues Thema begonnen wird, mfg [55555]]
07.02.08, 19:15:33

Chr1s211

overload ist wenn mein gehirn nicht mehr kann wenn es zuviel ist was ich nicht verarbeiten kann, wenn es ist wie wenn ein wasserkessel platzt.
dann kann ich auch nicht mehr sagen was mit mir ist.
wenn ich overloads habe bin ich dann und danach non verbal. sonst kann ich schon reden zu anderen zeiten aber ich rede nie viel, das faellt mir schwer.
07.02.08, 19:30:34

55555

Overload ist ein Zustand in dem man im Kopf nicht mehr mit sortieren hinterherkommt und deswegen Probleme hat, bei allem was noch dazukommt zu reagieren.
07.02.08, 19:39:20

cony

ja das habe ich verstanden.aber kilie kann das ja nicht so sagen.könnte sein hysterisches schreien in bestimmten situationen eine form für ihn sein,wo er mir das auf diese art sagen will?kilie ist sonst eigentlich voll lieb,für ein aufgewecktes kind.
07.02.08, 19:43:22

55555

geändert von: 55555 - 07.02.08, 19:44:49

Während eines Overloads kann man das auch in den seltensten Fällen sagen und wenn dann nur knapp. Was das für bestimmte Situationen sind, weiß ich nicht.

Edit: Ja, könnte.
07.02.08, 19:50:43

Chr1s211

schreien ist meine reaktion auf meinen overload um es versuchen stress damit zu abzubauen. ein ventil kann man sagen. aber mache ich nicht bewusst genau wie wippen oder wo raufhauen.
zb vor einem monat habe ich eine tastatur kaputtgemacht da sind buchstaben dann rausgebrochen.
07.02.08, 19:52:25

cony

naja,zb wenn kilie intensiv mit seinen autos spielt und soll dann,ins bett,weil es zeit wird.er bekommt dann seine gute nachtgeschichte,zwischendurch klingelt es an der tür und ich muß unterbrechen.das stört ihn dann noch nicht.aber die katzen sind ins zimmer geschlichen und kilie sieht wie sie mit seinen autos spielen.das ist zb so eine situation.
oder er muß dringend auf toilette und bekommt die hose nicht auf.er könnte sagen das ich ihm helfen soll.statt dessen trampelt kilie und schreit.
immer davon ausgegangen das er erst 6 ist.könnte das bei ihm dann ein overloat sein?
07.02.08, 19:54:20

KleinAdlerauge

[overload (engl.) = Überbelastung]

@ chr1s:
schöner vergleich, das mit dem wasserkessel!
ich find das trifft es genau. wenn man total überfordert ist, überladen, überbelastet, dann muss das, was zuviel ist raus.

wenn dann das richtige ventil dafür fehlt, also wenn die "überlast" unkontrolliert rausbricht und nicht vorher "stück für stück" entladen wird, dann kommt es eben leider dazu, dass das mit schreien, wutausbrüchen, randalieren oder auch mit autoagressionen rausplatzt.
07.02.08, 20:01:27

Chr1s211

ja und weil mein ventil nicht geht und meine wahrnehmung nicht so wie sonst bei anderen, da ist das immer laufend mit dem kessel.
08.02.08, 00:48:51

green

http://de.youtube.com/watch?v=RvY2YCR9fBY

in den ersten 15 sec. erscheint nichts- aber dann.
wichtig ist, dass du auf vollbild stellst!

ohne worte
08.02.08, 01:07:58

55555

Naja, ein schwacher Versuch das zu verdeutlichen würde ich meinen.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder